Krankengymnastik in Wendelstein
Physiotherapie Heike Hänsel
90530 Wendelstein

Krankengymnastik Schröer
90530 Wendelstein

Schröer Praxis für Physikalische Therapie
90530 Wendelstein

Krankengymnastik Ehlert Hana
90530 Wendelstein, Kleinschwarzenlohe

Krankengymnastik Physiotherapie Steinbach Rudolf
90530 Wendelstein
Alpha Reha GmbH
90530 Wendelstein
Andreas Schröer Praxis für Physiotherapie
90530 Wendelstein
Ducksch Heike Krankengymnastik
Ehlert Hana
90530 Wendelstein, Kleinschwarzenlohe
Koch Bettina Physiotherapie
90530 Wendelstein
Praxis-Mixdorf Physiotherapeut
90530 Wendelstein, Röthenbach bei St Wolfgang
Schäfer Tatjana
90530 Wendelstein
Steinbach Rudolf
90530 Wendelstein
Schröer Praxis für Osteopathie
90530 Wendelstein

Massage Ehlert Hana
90530 Wendelstein, Kleinschwarzenlohe

Häufige Fragen
Was kostet eine Einheit Krankengymnastik in Wendelstein?
Bei Krankengymnastik auf Rezept überimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und anderen Vorsorgeleistungen gelten aber andere Bestimmungen. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
Krankengymnastik und Physio - wo ist der Unterschied?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wo kann ich in Wendelstein Krankengymnastik machen?
Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Bestimmte Leistungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren angeboten werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Wendelstein findest du hier bei dasoertliche.de.
Bis wann muss man in Bayern ein Krankengymnastikrezept einlösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Aber diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wie kann ich mich in Wendelstein fit halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik nur eine Möglichkeit. In der Regel geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu reduzieren. Für deine Fitness ist oft ganz normaler Sport das Richtige. Speziell ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Wendelstein bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Wendelstein kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Schwabach.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern