Krankengymnastik in Wesel
Peter van de Sanden Praxis für
46487 Wesel-Büderich

Robert Toonen proVita rees Praxis
46459 Rees

Christina Bißmann Ergotherapie
46485 Wesel

Piet Debeer Krankengymnastik
46562 Voerde (Niederrhein)-Spellen

Visalis Therapiezentrum
46485 Wesel

Ulrike Ridder Praxis für Physiotherapie
46483 Wesel

Andrea Wernecke Physiotherapie
46485 Wesel, Schepersfeld

Krankengymnastik für Kinder Petra Neu - Locker
46485 Wesel, Schepersfeld
Neu Petra Krankengymnastik für Kinder Bobath-Vojta Hippotherapie
46485 Wesel, Schepersfeld
Oelkers Monika Krankengymnastik
46485 Wesel, Fusternberg/Wackenbruch
Therapiezentrum Wolters Physiotherapie
46485 Wesel, Schepersfeld
von Brauchitsch Inge Physiotherapiepraxis
46483 Wesel
Zühlke Regina Praxis für Physiotherapie, Physiotherapeutin
46485 Wesel, Fusternberg/Wackenbruch
Hurtienne R. Massage
46485 Wesel, Obrighoven
Häufige Fragen
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Wesel?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?
In einer Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Termine. Sollte dies nicht reichen, kann ein weiteres Rezept ausgestellt werden.
Ist Krankengymnastik auch für junge Leute geeignet?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es ein physisches Problem gibt, das durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Wesel solche Praxen gibt, siehst du hier.
Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?
Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Welche Frist gibt es, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Wesel. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern