Krankengymnastik in Wischhafen
Bergner Andree Inh. Tom Krug Therapiezentrum *
21769 Lamstedt

Steinmüller Gesundheitszentrum UG Physiotherapie und Ergotherapie *
21762 Otterndorf

Brand Hartmut Praxis für Physiotherapie *
27472 Cuxhaven
Cuxphysio Inh. Tanja Sturm *
27472 Cuxahven

Das Therapiezentrum Benno Berge *
21789 Wingst

Elbe Therapiezentrum Detlef Hammann Physiotherapeut *
21729 Freiburg

Krankengymnastikpraxis Thomas Sommer *
21769 Lamstedt

Nordsee SPA Inh. Arne Rehse Physiotherapie & Wellness *
27474 Cuxhaven

Praxis für Physiotherapie Andrew Krüger *
21762 Otterndorf

Metzger Silke Praxis für Physiotherapie *
27472 Cuxhaven, Döse

Reha Centrum Cuxhaven *
27476 Cuxhaven, Döse

Therapiezentrum am Hollerdeich GmbH Physiotherapie, Krankengymnastik, Fitness-Studio
21737 Wischhafen
Timmermann und Partner Medizinisches Versorgungszentrum *
27472 Cuxhaven

Häufige Fragen
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten angewandte Teil der Physiotherapie. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen eingesetzt, um die motorischen Fähigkeiten der Patienten zu reaktivieren. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen gestärkt, um Schmerzen vorzubeugen.
Zahlt die Krankenkasse in Wischhafen Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Wischhafen?
Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Wischhafen sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Grundvoraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.
Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik gelindert werden?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Wischhafen arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Gebühren für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.
Über welchen Zeitraum erstreckt sich in der Regel eine Krankengymnastik-Behandlung?
Oft dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern