verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Touristikinformation befindet sich direkt am Busbahnhof unter der Moselbrücke zu Beginn der Fußgängerzone.
Außen
An der Hauswand gibt es Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten und eine Übersichtskarte.
Zuletzt waren wir hier zur Weihnachtszeit um uns die kleine Krippenausstellung anzuschauen. Wir wurden von den Mitarbeiterinnen freundlich begrüßt.
Hier kann man sich Informationen für die gesamte Moselregion und natürlich über Cochem besorgen. Viele Prospekte für die Freizeitgestaltung liegen hier bereit.
Auch Unterkunftsnachweise und Buchungen sind ebenfalls machbar.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hiermit möchte ich mich bedanken für die gute Auskunft die ich erhalten habe um mit unserer Wandergruppe
einen schönen Tag zu erleben.
Wir suchten einen schönen Wanderweg mit Einkehr in einem Lokal.
Man hat uns empfohlen den Endertwanderweg zu begehen, dort würden wir an der Weissmühle und im Streckenverlauf an der Göbelsmühle vorbei kommen.
Ein Tipp den wir sehr gut fanden!!!
Aus der Stadt durch den Hochwald hinab ins Tal der Wilden Endert, vorbei an der Weissmühle der Endert entlang.
Ein Erlebnis ist es schon durch die Endert zu wandern, entlang an den steilen Hügeln und Felsen, das rauschen der Wilden Endert immer im Ohr. Vorbei an alten Gemäuern von zerfallenen Mühlen bis hin zu schön hergerichtete alten Wassermühlen.
Wir erreichten dann die Göbelsmühle, ein Wander Lokal das recht gut besucht war von zahlreichen Wanderern.
Dort kehrten wir dann ein und stärkten uns mit Essen und Getränken. Die Göbelsmühle ist ein schöner Fleck im Tal der wilden Endert wo man gerne verweilen möchte, vor allem wegen dem leckeren Mühlenbier was man dort bekommt.
Der Wirt ist auch ein lustiger Geselle, der hat so manchen von uns zum lachen gebracht mit den wohl waren Geschichten aus dem Enderttal.
Leider mussten wir wieder weiterziehen und uns auf den Rückweg machen was uns nach so manchem Bier etwas zu schaffen machte.
Es war ein toller Tag im Enderttal.
Ein besonderen Dank für den Tipp der Touristeninformation Cochem
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nette und freundliche Mitarbeiter an der Information.
Gut bestückte Informationen über Wanderstrecken
in der Nähe von Cochem und Umgebung.
Habe nach dem Enderttal Wanderweg mich erkundigt und schnelle Hilfe bekommen.
Der Endertwanderweg ist sehr zu empfehlen, ein Tal wie man es sonst nur in den Bergen findet. Einkehrmöglichkeiten gibt es auch. Zu empfehlen ist die Göbelsmühle auf halber Strecke zum Kloster Martental, ein echt schöner Fleck im Tal der wilden Endert.
Habe bei der Göbelsmühle eine schöne Rastzeit erlebt, nette und freundliche menschen dort vorgefunden, man fühlt sich einfach wohl.
Ein Danke an die Mitarbeiter der Touristeninformation Cochem für die gute Empfehlung der Wanderung durch die wilde Endert.
...”
mehr
Wie lautet die Adresse von Kreisverwaltung Cochem-Zell?
Die Adresse von Kreisverwaltung Cochem-Zell lautet: Endertplatz 2, 56812 Cochem
Wie sind die Öffnungszeiten von Kreisverwaltung Cochem-Zell?
Kreisverwaltung Cochem-Zell hat montags bis mittwochs von 08:00 - 12:30 Uhr, donnerstags von 14:00 - 16:00 Uhr und 08:00 - 12:30 Uhr und freitags von 08:00 - 12:30 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Kreisverwaltung Cochem-Zell?
Kreisverwaltung Cochem-Zell hat 6 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten