via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Vor zwei Jahren brachte ich Arbeitsgeräte einer Wuppertaler Firma nach Apolda, in der Nähe von Weimar.
Man war relativ schnell vor Ort und hatte anschließend fast den ganzen Tag noch Zeit sich den Ort näher anzuschauen.
Ein Mitarbeiter der Firma sagte mir:Schau, wenn es Dich interessiert, im Kunsthaus Apolda in der Bahnhofstrasse vorbei.
So lernte ich dieses inzwischen weit über die Landesgrenzen hinweg bekannte Museum kennen. Zu Anfang wurde es noch als Geheimtip gehandelt, das hat sich aber inzwischen grundlegend geändert.
Ob Klassische Moderne oder Zeitgenössische Kunst, hier in der Stadt der Glockengießer präsentiert sich seit Jahren, Dank des örtlichen Kunstverein's AVANTGARDE die Stadt als die der bildenden Künste.
Da so ziemlich alles was mit Kunst zu tun hat auf Sponsoren angewiesen ist, hat sich nicht nur die Wirtschaft, sondern auch der Freistaat nebst Privaten Spendern für dieses Kunsthaus stark gemacht. Denn die Gründerzeitvilla, in der das Kunsthaus seine Heimat gefunden hat, war vier Jahre Sitz des Landrats. (1990 - 1994)
Ich war jedenfalls mehr als drei Stunden dort und war sehr von der Vielfalt der Werke beeindruckt.
Im Juni 1995 wurde mit einer Ausstellung Max Liebermann und Lovis Corinth das haus eröffnet.
Seitdem sind in all den Jahren weit über 350.000 Besucher dort gewesen.
Internationale, aber auch regionale Künstler Präsentierten und präsentieren in dieser schönen zweigeschossigen Vill im italienischen Landhausstil Ihre Werke. Und viele bekannte Namen befinden sich unter den Künstlern.
Karl Lagerfeld, Camille Claudell, Herman Hesse als Maler & Zeichner, Illustrationen von Wolfgang Joop, Francisco de Goya, Henri de Toulouse-Lautrec, Oskar Kokoschka, die Künstlerkolonie Worpswede um nur einige zu nennen.
Ein Kunsthaus das sich lohnt, besucht zu werden. Ich werde auf jeden Fall versuchen noch einmal diesem tollen Museum einen Besuch abzustatten!
Für mehr Info:
www.kunsthausapolda.de
...”weniger
Das sagt das Web über "Kunstverein Apolda Avantgarde e.V."