Am Standort in Erlangen bieten Ihnen Annika Roß und das Team des Lohnsteuerhilfevereins ALLORA - Allgemeine Lohnsteuerhilfe für Rentner und Arbeitnehmer e. V. ein vielfältiges Portfolio an Leistungen an. Als Mitglied können Sie das gesamte Leistungsangebot gegen eine einmalige Jahresgebühr ganzjährig in Anspruch nehmen. Der Verein ist bayernweit tätig und besitzt seine Kernkompetenzen auf folgenden Gebieten: Rentenbesteuerung, Kindergeld, Erstellung der Steuererklärung, Beratung rund ums Thema Lohnsteuer, Arbeitnehmersteuer und Nichtveranlagung. Die Beratungsstelle in Erlangen übernimmt zudem auf Wunsch die gesamte Kommunikation mit den Finanzbehörden für Sie – etwa bei außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren. Annika Roß freut sich darauf, Sie in Sachen Steuern unterstützen zu dürfen!
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Jahresgebühr (-en) einkassiert, zugesagt das alles beim Finanzamt eingereicht wurde und seit dem nicht
mehr erreichbar. Mittleiweile bekomme ich die Briefe vom Finanzamt, dass keine Unterlagen eingereicht wurden und die Frist abgelaufen ist. Ihre Mutter (ALLO) hat einen guten Job gemacht, hier leider das absolute Gegenteil.
...”weniger
via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„ALLORA arbeitet äußerst unzuverlässig und ist nicht zu empfehlen.Unsere gesamten Belege u.Quittungen
von 2021 und 2022 wurden nicht eingereicht und waren lt. Fr.Ross unauffindbar.Sie versprach gegen die Mahnung vom Finazamt Einspruch zu erheben, worauf wir uns verlassen hatten.Leider hatte sie das nicht getan.Sie hat weder eine Berufshaftpflicht-Versicherung,noch hat sie Kopien von den Belegen gemacht.
Wir waren sicher,dass dies eine Sache zwischen ALLORA und dem Finanzamt ist.Nach weiteren Mahnungen mit Versäumniszuschlag,Pfändungsverfügung u.bereits Abbuchungen von unserem Konto,war Fr. Ross für uns nicht mehr erreichbar.Emails wurden kurzfristig zwar gelesen,blieben aber ohne Antwort,ans Telefon u.Handy ging sie nicht mehr.Wir sind zur Kanzlei (Sperlingstr.5) gefahren, fanden dort einen Zettel an der Türe:Umzug nach„Am Heusteg“,wovon wir nichts wussten.Dort wurde uns die Tür nicht geöffnet, wir hinterließen einen Zettel. 5 Monate nach der ersten Mahnung,kam eine E-Mail von Fr. Ross,indem sie die Absicht erklärte,beim Finanzamt eine eidesstaatliche Versicherung abzugeben,dass sie die Belege persönlich dort eingeworfen hat.Inzwischen hatten wir mühsam versucht einige Belege wieder zu beschaffen.Nach weiteren Geldabbuchungen haben selber Kontakt mit dem Finanzamt aufgenommen.Die Sachbearbeiterin teilte mit, dass jetzt (neuer Poststempel!),alle Originalbelege 2021 bei Ihnen eingegangen,jedoch die Fristen verstrichen sind.Am Ende mussten wir fast 7000€ zahlen,Fr.Ross nichts!
...”weniger
Das sagt das Web über "Lohnsteuerhilfeverein ALLORA e.V."