Die MEDICLIN Klinik am Brunnenberg steht für fachübergreifende Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge. Unser ärztliches, therapeutisches und pflegerisches Team ist auf neurologische, orthopädische und kardiologische Rehabilitation spezialisiert. Außerdem behandeln wir in der neurologischen Frührehabilitation Patientinnen und Patienten etwa mit einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. Zu uns kommen Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gefäßerkrankungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Unser Haus liegt in ruhiger und waldreicher Lage in Bad Elster.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich durfte nun das 2. mal in der Brunnenbergklinik sein! Die Klinik hat einen hohen Standard, ist sehr
patientennah, sehr kompetent im Tun und man wird als Patient ernst genommen (in aller Voraussicht, dass man auch selbst kein Ar%$! ist und mitwirkt) und es gab so einige Patienten, wo ich oft nur noch den Kopf schütteln musste….
Das Essen ist ok, die Therapieformen persönlich abgestimmt. Wenn es Probleme/Anmerkungen gibt, kann man darüber reden und in der Regel wird die Lösung schnell gefunden. Es gibt verschiedene Rückzugsorte, eine Sauna, einen Freizeitraum und man ist relativ fix im Ort. Der Kiosk ist sehr süß und die Preise absolut in Ordnung! Ich bin mit einem lachenden und weinenden Auge nach 4 Wochen orthopädische Reha gegangen. Ich freu mich schon jetzt, wenn ich wieder kommen darf. Ein Riesen MERCI an alle Therapeuten, an meinen Oberarzt, an die Küchenfeen, an die Rezeptionistinnen & Servicektäfte!!!!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Service ist ok. Freundlichkeit des Therapeuten und des anderen Personals ohne eine die eine Ärztin war
auch ok. Sie haben auch versucht, die gestellten Fragen freundlich und kompetent zu beantworten. Ein Arzt war auch sehr freundlich und nett hat auch die gestellten Fragen beantwortet .Es wurde auch auf ein anderes Leiden an meinem Körper sehr gut eingegangen .Im nachhinein muss ich sagen, das hat mir mehr geholfen, als dem Hauptgrund ,weshalb ich die HAB (Reha)bekommen habe.
Eine Ärztin ging gar nicht. Das Aufnahmegespräch und die Aufnahmeuntersuchung bei dieser Ärztin war ein "falscher Film". Das ging gar nicht. Da fehlten die grundlegenden Umgangsformen, wie "Guten Tag" oder " Aufwiedersehen ".Ich habe auch vermisst, das Durchsprechen der Therapien mit dem Patienten.
Die Zwangsentlassung war auch eine Zumutung. Ich hatte mich ja freiwillig zum Test wegen Corona gemeldet. Natürlich pos.! War nicht anders zu erwarten, mit den Symptomen und nur ne Frage der Zeit. Doch wie ich abgeschoben wurde zum Notausgang hinaus und gleich ins schwarze Transportauto. Da kam ich mir vor, wie eine Aussätzige.
Da ich nun ohne Abschlussgespräch und ohne Abschlussbericht gehen musste ,warte ich nun schon seit 5 Tagen auf den Abschlussbrief, welchen ich ja dann meinem behandelnden Arzt vorlegen
kann.? Vielleicht hätte man doch mal von der Klinikleitung drüber nachdenken sollen, wie man mit dem großen "C" ,welches ja in der Klinik sehr präsent war und ist, umgeht.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Zweckmäßig eingerichtete Häuser, welche allesamt auch barrierefrei sind. Die Therapieräume sind gut ausgestattet,
ebenso verfügt die Klinik über Schwimmbad und Sauna. Die Klinik ist auf die Fachgebiete Kardiologie, Orthopädie und Neurologie ausgerichtet. Therapeuten und Ärzte arbeiten sehr eng mit den Patienten zusammen.
Lage: Die Klinik liegt ca. 30 Gehminuten vom Zentrum von Bad Elster. Allerdings besteht auch die Möglichkeit einen regelmäßigen Taxi-Transfer zu nutzen. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen, auch in den angrenzenden Wald. In der Klinik selbst gib es verschiedenste Freizeit und Unterhaltungsangebote, ebenso kann man verschiedenste Wellness- und Entspannungsangebote wahrnehmen. Die gastronomische Versorgung erfolgt durch einen Kioskbetrieb im Foyer der Klinik. Gut, wenn man da gehfähig ist und auswärts etwas Unterhaltung wahrnehmen kann.
...”weniger