via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir wurden telefonisch "beraten". Anführungszeichen deshalb, weil wir nach diesem Telefonat mit unserer
Frage keinen Schritt weiter gekommen waren. Der Rechtsanwalt antwortete auf unsere Frage mit: "Weiß ich auch nicht".
Daß der Rechtsanwalt unsere Frage spontan nicht beantworten konnte, können wir verstehen und akzeptieren. Die Frage war auch ein wenig speziell. Wir würden aber eigentlich schon erwarten, daß die Antwort dann eben recherchiert und nachgereicht wird. Dies wurde uns aber leider nicht angeboten und wir wurden mehr oder weniger abgewimmelt.
Ein weiterer Minuspunkt war die Kommunikation: wenn ich als Beratender herausfinden möchte, was das Problem ist, muß ich den Ratsuchenden erst einmal (aus)sprechen lassen und zuhören. Sonst gibt man zuerst Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Auch im weiteren Gesprächsverlauf war das mit dem Zuhören ein Problem. In dieser Beratung mit unserer Frage "durchzukommen", erforderte einiges an Durchhaltevermögen. Eigentlich würde man denken, daß man sich als Rechtsanwalt auch mit Kommunikation befasst hat...
Letztendlich hat uns diese Beratung keinen Schritt vorangebracht. Trotz unserer Mitgliedschaft werden wir wohl einen Mietrechtsanwalt bezahlen müssen, um eine Antwort auf unsere Frage zu erhalten. Insgesamt: recht enttäuschend und schade.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Als Mieter wurden wir praktisch nicht vertreten; bei unseren Anliegen - 1.Nebenkosten aus einer Zeit,
da wir noch nicht i.d Whg. gewohnt hatten und 2. berechtigte Mietminderung - wurde uns praktisch keine Unterstützung zuteil. Die Anwälte wirkten z.T. unstrukturiert (ich musste dem Anwalt selbst die Beträge und Zeiten der Abrechnung vorrechnen!) bzw. völlig desinteressiert an unserem Anliegen ("wir könnten ja einen Brief schreiben, aber vielleicht einigen Sie sich doch besser selber mit Ihrem Vermieter" und das, obwohl dieser uns schon mit dem Gericht gedroht hatte).
Als wir dann sebst zu Vermietern wurden, ging der Mieterbund jedoch mit vollem Engagement mit unserer Mieterin wegen kleinen Unstimmigkeiten gegen uns vor.
Offenbar wird man hier ganz nach persönlicher Stimmung oder Sympathie seitens der Anwälte unterstütz oder, wie wir, im Stich gelassen. Unser Fazit: den Beitrag besser für eine Rechtsschutzversicherung anlegen.
...”weniger
Das sagt das Web über "Mieterverein DMB, Bodensee-Mieterverein e.V."