via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nach fast 5 Jahren hatte ich es endlich geschafft, mir das Museum für Mechanische Musikinstrumente in
Königslutter anzuschauen. Eigentlich liegt das Museum ja fast vor der Haustür und es sind nur ca. 5 Minuten mit dem Auto, dort mal hin zufahren.
Ich muss aber sagen, dass der Besuch sich gelohnt hat. Der Normale Eintritt liegt für Erwachsene bei 3,50 Euro. Wird zeitnah eine Führung durchgeführt, erhöht sich die Sache um einen Euro. ….. und dieser Euro mehr lohnt sich wirklich.
Bei der Führung werden die dortigen Exponate genauestens erklärt und man kann den Klängen der Ausstellungsstücke lauschen. Man sollte aber etwas mehr als eine Stunde für die Führung einplanen.
Rundum ist es eine Schande, wenn man mal in Königslutter ist, dieses Museum nicht zu besuchen.
Asche auf mein Haupt, ich wohne in Königslutter.
;o)
Laut dem Museum sind dort mehr als 250 Ausstellungsstücke zu sehen.
Das Schöne an dem Museum ist, das dort ein Erbstück meines Großonkels als Leihgabe steht. Somit darf ich jederzeit um sonst dort rein.
Es war schon ein klasse Gefühl, das diese Musiktruhe fein gepflegt und poliert, dort einen schönen Platz im Eingangsbereich bekommen hat.
...”weniger
Das sagt das Web über "Museum mechanischer Musikinstrumente"