via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Früher war ich ein großer Märklin-Fan und erinnere mich gern an die robusten Lokomotiven aus meiner Kindheit,
die so einiges ausgehalten haben und zuverlässig liefen – da ging nie etwas kaputt. Leider hat sich das für mich in den letzten Jahren komplett geändert. Die aktuellen Modelle überzeugen mich qualitativ überhaupt nicht, sie wirken für mich absichtlich wenig haltbar und es sind oft teure Reparaturen nötig. Auch die Preise empfinde ich als überzogen und stehe dafür in keinem Verhältnis zur gebotenen Qualität. Im Kundenservice habe ich ebenfalls keine positiven Erfahrungen gemacht: Die Gespräche am Telefon waren unfreundlich, und selbst die Verkäufer in den Fachgeschäften wirkten ratlos – manche bestätigen sogar offen, dass die Qualität nachgelassen hat. Für mich ist das sehr enttäuschend und hat mir die Freude an diesem Hobby genommen. Mittlerweile bleibt meine Anlage meist still, und Eisenbahnen sehe ich mir öfter auf DVDs an. Die Firma Märklin gibt es eigentlich gar nicht mehr. Märklin war pleite und so hat sie der Spielzeughersteller Florian Sieber mit seinem Vater gekauft. Unter der Beteichnung Florian Siebers Spielzeugeisenbahnen ließen sich die überteuerten und kurzlebigen Produkte nicht verkaufen. Unter dem Namen Märklin läuft das Geschäft wieder recht gut. Es gibt viele Sammler, welche ihre Loks nie fahren lassen und sie in Vitrinen stellen. Da fällt die mangelhafte Qualität nie auf. Viele treue Kunden der einstigen Firma Märklin beklagen die minderwertige Qualität von Florian Siebers Spielzeugeisenbahnen. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt. Die Konstruktionen sind oft unüberlegt. Beim Spiebetrieb brechen in den Loks Kabel ab und zerstören dann durch Kurzschluß den Dekoder. Dann ist die Lok Schrott. Auch lose Räder an Lokomotiven verderben jeglichen Spielspaß.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich wohne in der Nähe und ich kenne viele, die dort seit Jahren einen festen Job haben. Vor kurzem haben
wir unsere 2 Kinder mit in das Märklin-Museum genommen und die waren soooooooooo begeistert, daß wie geschlagene 3 Stunden nur mit zuschauen beschäftigt waren. Also hat Opa die alte Märklin-Bahn aus dem Keller holen müssen und ist nun kräftig am aufbauen. Eine schöne Sache, die Generationen miteinander verbindet. Und mal ehrlich, welches Hobby ist heutzutage noch billig???
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Super Modelleisenbahnhersteller! Doch leider wird die Firma von Jahr zu Jahr immer teurer, so daß sich
das Hobby nur die Leute mit viel Geld leisen können. Wo bleibt der Nachwuchs, für den das Hobby eigentlich mal gedacht war?
...”
mehr
Das sagt das Web über "Märklin Gebr. + Cie. GmbH Modelleisenbahnbau"