via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn auch schon mehr als ein Jahr her, so erinnert man sich noch sehr gerne an den Besuch im Besucherzentrum
De Gelderse Poort in Kranenburg, unmittelbar an der Niederländischen Grenze am unteren Niederrhein, welches von der Nabu - Naturschutzstation geleitet wird.
Eindrucksvoll konnte man dort sehen, was alles unternommen wird damit die Natur nicht verschandelt.
Denn die Natur braucht UNS NICHT, WIR brauchen die Natur.
Und damit die touristische Entwicklung speziell am Niederrhein nicht ausufert, gibt es jetzt seit knapp 3 Jahren Niederrheinguides ( 62 Personen) die von der Nabu als zertifizierte Natur & Landschaftsführer, so ähnlich wie die Eifelranger im Nationalparkausgebildet wurden.
Man meldet sich als Familie oder Gruppe in Kranenburg in der Station an und kann auf sicheren Pfaden zb. die Pferde im Millinger Waard, Niedermoore oder die vielen Wasservögel betrachten.
Wer mehr darüber wissen möchte: unter
www.niederrhein-guides.de
kann alles hinterfragt werden.
Besonders hatte uns der Lebensraum der Wasservögel gefallen, zumal es dort eine der wichtigsten Drehscheiben des europäischen Vogelflugs ist.
Und diese Jahr hat man wieder vor, dort einmal hinzufahren!
Die Natur und die wichtige Arbeit der NABU bekommt natürlich alle fünf Sterne.
...”weniger
Das sagt das Web über "NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V."