golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Typischer "Nachbarschafts-NETTO" halt. Ich kenne Filialen, die sind größer und strukturierter, aber auch
wesentlich kleinere und chaotischere als diese hier. Die Stammbelegschaft kennt ihre Stammkundschaft, was ich aber auch schon in vielen anderen NETTO-Filialen erlebt habe und eigentlich als recht angenehm empfinde (andere Discounter sind da wesentlich anonymer im Kundenbild). Das Sortiment ist das gewohnte für die Größe, im Warenmanagement könnte man allerdings noch etwas nachbessern (speziell die frischen Backwaren sind in letzter Zeit vermehrt wie leergefegt; da könnte man sich an das veränderte Kaufverhalten der Kunden etwas anpassen). Bei Obst und Gemüse wird gegen Samstagabend hin in letzter Zeit auch kräftig reduziert. Finde ich ebenfalls positiv, da es Verschwendung nicht verkaufter Lebensmittel etwas entgegen wirkt. Ebenfalls positiv: Der neue Flaschenautomat, der erheblich zügiger und zuverlässiger arbeitet als der alte. Leider nur einer, was gelegentlich Stau verursacht, das ist aber dem Platzangebot geschuldet und der Tatsache, dass es noch immer Menschen gibt, die kurz vor Feierabend mit ganzen Wagenladungen Leergut antanzen. Das Personal ist überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit, wenn auch gelegentlich etwas hektisch.
Nicht so prall finde ich hingegen das Regalmanagement: Wenn inmitten der Stoßzeiten die Regale gefüllt werden macht das nicht sooo viel Spaß. Das Problem hat man aber bei vielen kleinen Discounterfilialen, ist also kein Alleinstellungsmerkmal von NETTO oder dieser Filiale.
Insgesamt also halt ein NETTO. Wer im Pelzmantel einkaufen geht, der kauft ohnehin wo anders ein.
...”weniger
Das sagt das Web über "Netto Marken-Discount AG & Co. KG"