Nonnenhof's Weincafé

Am Wochenmarkt 23
56850 Enkirch Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Telefon: 06541 49 30
Gratis anrufen
https://www.weingut-nonnenhof.de
Nonnenhof's Weincafé 06541 49 30 Enkirch Am Wochenmarkt 23 56850 de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@129de825 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:trueX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@4333d8bfX
zus.Parameter:X

Fotos und Videos vom Inhaber (8)

Kundenbild groß 1 Nonnenhofs Weincafé Kundenbild klein 2 Nonnenhofs Weincafé Kundenbild klein 3 Nonnenhofs Weincafé Kundenbild klein 4 Nonnenhofs Weincafé Kundenbild klein 5 Nonnenhofs Weincafé Kundenbild klein 6 Nonnenhofs Weincafé Kundenbild klein 7 Nonnenhofs Weincafé Kundenbild klein 8 Nonnenhofs Weincafé

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Zusatzinformationen: Gaststätten, Wein, Café, Weingut, Restaurant, Ralf Lenssen, Weinprobe, Weinverkostung, Moselweine, Riesling
Öffnungszeiten Geöffnet bis 19:00 Uhr
Montag Ruhetag
Dienstag Ruhetag
Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 19:00 Uhr
Freitag 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag 14:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 14:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Parkplätze Ja

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Nonnenhof's Weincafé

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 22.03.2013Exlenker

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Viele Tagesgäste die an die Mosel fahren, gehen in ein Lokal, trinken einen Schoppen Wein und sagen dann, toller Ort. Wir fuhren auch einmal zur Mosel und zwar nach Enkirch a.d.Mosel. Aber um den Ort kennen zulernen, besonders die Geschichte. Denn bei einem früheren Besuch hatte uns ein alter Winzer viele interessante Sachen über den Ort erzählt. Also auf zur Spurensuche. Enkirch ist ein sehr altes Moselstädtchen. Die ersten Siedlungsspuren gehen bis in die Steinzeit zurück. Schon in der Kelten und anschl. Römerzeit war Enkirch sehr bedeutend. Die erste urkundliche Erwähnung gab es schon genau am 01.04.733. Die zweite erfolgte dann im Jahre 908 durch König Ludwig IV. Er war der letzte Karolingerkönig und wurde auch Ludwig das Kind genannt. 1248 dann bekam Enkirch Stadt + Marktrechte, sowie eine eigene Gerichtsbarkeit. Die Stadt war zwar befestigt, aber es gab keine Burg. Deshalb diente die 908 erbaute Kirche als befestigte Wehrkirche. 1557 führte dann Friedrich II. von Simmern, der spätere Kurfürst Friedrich der III. von der Pfalz die Reformation ein. 1685 gab es dann ein neu gegründetes Franziskanerkloster. Aber schon im 18 Jh. wurde es von Napoleon wieder aufgelöst. Danach bekamen es die kath. Christen als Gotteshaus. So viel zur Geschichte. Da trinkt man dann den Wein von einem ehem. Kirchen – Weingut viel bedächtiger. Denn wegen der hervorragenden Weinlage gab es dort 15 ehemalige Kirchliche und Gräfliche Weinhöfe. Durch die vielen Fachwerkhäuser die im 15. – 18. Jh. erbaut wurden, nennt man auch Enkirch die Schatzkammer rheinischen Fachwerkbaus. Ein kleines Heimatmuseum kann dort auch besichtigt werden,denn ein Besuch lohnt immer,wenn man solche Orte einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Nun zum Weingut / Cafe Lenssen - Schmidt Da ja so viel Geschichte und Wandern und zuhören Hungrig und durstig machte, kehrte man noch in das seit 1803 Familieneigene Weingut – Cafe ein. Hier gibt es 14 verschieden Weinsorten zu trinken und auch zu Kaufen, incl. eigene Haussektsorte. Keine volle Punktzahl , da Die Sitzgelegenheiten und die Tische in die heutige Zeit sehr antiquiert erschienen. Trotzdem ein Besuch wert, denn die nächste Tour dorthin ist schon geplant, sobald der Frühling / Sommer da ist. ...”weniger


Das sagt das Web über "Nonnenhof's Weincafé"

Google2 4.8/5
aus 89 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

06541 4930, +49 6541 4930, 065414930, +4965414930

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Am Wochenmarkt in Enkirch

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Nonnenhof's Weincafé?

Die Adresse von Nonnenhof's Weincafé lautet: Am Wochenmarkt 23, 56850 Enkirch

Wie sind die Öffnungszeiten von Nonnenhof's Weincafé?

Nonnenhof's Weincafé hat mittwochs bis sonntags von 14:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Nonnenhof's Weincafé?

Nonnenhof's Weincafé hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen