für Clausthal-Zellerfeld, Bad Grund, Goslar-Hahnenklee und Umgebung

Oberharzer Bergwerksmuseum

Bornhardtstr. 16
38678 Clausthal-Zellerfeld Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Telefon: 05323 98 95-0
Gratis anrufen
www.oberharzerbergwerksmuseum.de
Oberharzer Bergwerksmuseum 05323 98 95-0 Clausthal-Zellerfeld Bornhardtstr. 16 38678 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@694666afX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen
Öffnungszeiten Geöffnet bis 17:00 Uhr
Montag 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 7 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (7)

Meine Bewertung für Oberharzer Bergwerksmuseum

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 30.11.2013Dieter Schoening

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wohl das älteste Berkwerksmuseum überhaupt. Schon im Jahre 1884 begann man ausgedientes Gerät zu sammeln. 1892 wurde dann das Museum eröffnet. Das Museum befindet sich im Ortsteil Zellerfeld und besteht aus einem Freigelände mit originalen Bergwerksgebäuden und einer Vielzahl an Gerätschaften, einem 250 m langen Besucherstollen und dem Ausstellungsgebäude (wunderschön mit Schiefer verkleidet und 300 Jahre alt). In insgesamt 30 Schauräumen vermittelt eine Modellsammlung, Mineralien- und Münzsammlung neben vielen Spezialsammlungen einen guten Einblick in die Entwicklung des Oberharzer Bergbaus. Das Museum und die Touristinformation bieten auch verschiedene Führungen zur Oberharzer Wasserwirtschaft incl. Radhaus oder Abenteuerführungen an. Durch Wasserwirtschaft wurden Gruben entwässert die Förderräder angetrieben. Es gibt 30 km unterirdische Wasserläufe. Es war ein überlebenswichtiges System für den Bergbau. Im Mansfelder Land gibt es ähnliches auch zu bestaunen. Ich kann den Besuch nur empfehlen. ...”weniger

Unzumutbar? 18.10.2013Helge Klaus R.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wir haben das Museum kürzlich besucht und waren alle begeistert. Die Führung durch das Schaubergwerk fanden wir sehr informativ und ...” mehr

Unzumutbar? 27.02.2012Wolfgang J.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„eigentlich wollte ich mir ja nur mal die Salvatoriskirche angeschaut haben. Aber weil die wegen Renovierung geschlossen war, bin ich im ...” mehr

Unzumutbar? 23.12.2010Qype User (Hansea…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Hier wurde ja schon einiges geschrieben und ich kann mich dem nur anschließen. Ein sehr interessantes und wissenswertes Museum in dem die ...” mehr


Das sagt das Web über "Oberharzer Bergwerksmuseum"

Google2 4.4/5
aus 541 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05323 9895-0, +49 5323 9895-0, 0532398950, +49532398950

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Bornhardtstr. in Clausthal-Zellerfeld

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Oberharzer Bergwerksmuseum?

Die Adresse von Oberharzer Bergwerksmuseum lautet: Bornhardtstr. 16, 38678 Clausthal-Zellerfeld

Wie sind die Öffnungszeiten von Oberharzer Bergwerksmuseum?

Oberharzer Bergwerksmuseum hat montags bis sonntags von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Oberharzer Bergwerksmuseum?

Oberharzer Bergwerksmuseum hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen