golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mir gefällt Ostseewelle.Höre diesen Sender ausschließlig,aber was die Musik betrifft,muß ich auch sagen-mehr
Abwechslung.Es gibt soooooooooviel gute Musik-warum denn immer diese Wiederholungen?
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Was in aller Welt ist mit meinem einst geliebten Sender Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
passiert? Jedes Werbepausen-Segment fühlt sich doppelt so laut an, als ob es versucht, sich direkt in mein Hirn zu bohren. Aber das ist nicht das Schlimmste. Nein, das Schlimmste ist der Dönerfachverkäufer, der so nasal klingt, als ob er über seine eigene Mutter nörgelt.
Und dann der Versuch, diese unverständliche Artikulation als Gesang zu bezeichnen - das ist schwer zu ertragen. Es wird noch komplizierter, wenn man versucht, den irritierten Blicken der Kinder auf dem Rücksitz zu erklären, was dieser merkwürdige Mann im Radio sagt.
Leider war die einzige verfügbare Option das Umschalten. Bedauerlicherweise ist das nicht das Radio, das ich einmal so sehr geliebt habe. Und die Frage, die mir durch den Kopf geht, ist: Ist das jetzt Radio Köln oder Ostseewelle? Es ist schwer zu sagen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich habe schon in Thüringen, Bremen,Niedersachsen und jetzt Mecklenburg Vorpommern gewohnt. Bester Radiosender.
Endlich mal regionale Nachrichten !! und nicht nur ständig Politik und Asylanten . Lustige Moderatoren/in und viel schöne ,tolle Musik. Ärgere mich im Moment weil ich kein guten Empfang auf der Weide habe. Höre den Sender nur noch. Ihr seid klasse !!!
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ostseewelle hat sich in den vielen Jahren nicht groß geändert. Es wird viel Geld für Gewinnspiele eingesetzt
, was dann beim Musikprogramm eingespart wird. So hofft man wohl verzweifelt Hörer zu gewinnen.
Von international bekannten Gruppen wird seit Jahren immer nur der eine Titel gespielt, der sie am Anfang bekannt gemacht hat. Als wenn sie danach nie wieder Alben gemacht hätten. Das nervt gewaltig. Warum kann man nicht die Alben alle nacheinander abspielen? Das wäre Vielfalt. Neue Titel werden gnadenlos jeden Tag mehrmals gespielt, bis man sie nicht mehr hören kann. Ostseewelle den ganzen Tag heißt jeden Tag immer die gleichen Titel und grenzt schon an Psychoterror.
Durch Streaming einfach mal z.B. amerikanische Sender hören , da weiß man noch , wie Radio geht. Da macht auch Autofahren wieder richtig Spaß , anders als beim Schlechte-Laune-Radio Ostseewelle.
Alles in allem ist OW ein einfallsloser Dudel-Funk und nicht zu empfehlen.
...”
mehr