via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„In Schwarzenbek residiert Penny in einem Supermarkt-Center welches 1978 errichtet und 2010 saniert wurde.
Es wirkt nicht sehr einladend und an den Markttagen mittwochs und am Sonnabend kann die Parkplatzsuche nervig sein. Das Angebot entspricht dem üblichen Penny-Standard. Es gibt zwei Kassen; die zweite Kasse wird bei Bedarf besetzt. Die Mitarbeiter sind umgänglich und höflich. Der große Wurf ist Penny in der 17.500 Einwohner zählenden Europastadt Schwarzenbek und dem nicht zu unterschätzenden Umland leider bisher nicht gelungen.
Auch der aufgegebene Penny-Markt in der Möllner Straße hatte ein wenig attraktive, dörfliche Anmutung. Man hatte gehofft, dass PENNY nach der Schließung der Filiale an der Möllner Straße das Grundstück am Mühlenredder mit einem attraktiven Markt inkl. Backshop bebaut. Leider kommt das Projekt seit Jahren nicht voran. Das eingezäunte Areal am Mühlenredder hat die Anmutung eines Truppenübungsplatzes und eine üble Visitenkarte für die Europastadt Schwarzenbek. Die Stadt und ihre Bewohner haben das nicht verdient genau so wenig wie Schleswig-Holstein.
...”weniger