via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine Kurzbegegnung unserer Wanderung - und weiteres Ziel, stellt die Geisinger Stadtkirche dar...
vormals
war hier eine kleine Holzkapelle, die allmählich nicht mehr dem wachsenden Wohlstand und natürlich auch dem Platzbedarf des durch den Bergbau aufstrebenden Geising entsprach...
1513 wurde das Gotteshaus geweiht... an diese Zeit erinnert u.a. der um 1520 angefertigte Flügelaltar. Auch der neuere Altar mit seiner Darstellung des Abendmahls, der Kreuzigung Jesus und dessen Auferstehung, ist eines der sehenswerten Details...
Den Klang der Orgel, welche Johann Daniel Ranfft etwa um 1750 schuf, durfte ich nicht vernehmen...
Persönlich sehr beeindruckt hat mich das Christopherus-Glasfenster aus dem Nachlass von Heribert Fischer-Geising, einem deutschen Maler und Zeichner...
Fazit:
sehenswerte, offene ev. Kirche, deren Besuch man beispielsweise bei Wanderungen um Geising, Zinnwald und Altenberg einplanen kann...
5*chens und Grüßchens...
"Uhhuuuu"
...”weniger