Pfarramt Maxhütte-Haidhof

Bahnhofstr. 4
93142 Maxhütte-Haidhof - Maxhütte Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Montag
Telefon: 09471 30 12 22
Gratis anrufen
Pfarramt Maxhütte-Haidhof 09471 30 12 22 Maxhütte-Haidhof Bahnhofstr. 4 93142 Maxhütte 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@50f2ceabX
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Bilder aus weiteren Quellen (6)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet am Montag
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Pfarramt Maxhütte-Haidhof hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Pfarramt Maxhütte-Haidhof

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 13.01.2015Ollerbayer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Segenskirche in der Bahnhofstraße ist aus dem Ortsbild von Maxhütte-Haidhof nicht wegzudenken. Die Einweihung war am 11. Oktober 1891. Seit dieser Zeit feiert die Gemeinde am 20. Sonntag nach Trinitatis dort das Fest der Kirchweih. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts waren Ingenieure und Arbeiter in die Oberpfalz gekommen, um das Eisenwerk Maxhütte mit aufzubauen. Anfangs feierten die Evangelischen ihre Gottesdienste auf Schulbänken oder in der Wirtschaft. Als die Größe der Gemeinde stetig wuchs, wurde beschlossen eine Kirche zu bauen. Durch das Eisenwerk Maxhütte erfreute sich die Gemeinde eines regen Zuwachses. Schlackensteine aus der Maxhütte wurde als Baumaterial verwendet, dies verleiht ihr einen einzigartigen Charakter. Vor mehr als zwanzig Jahren wurde das Eisenwerk geschlossen, Ein Schmied fertigte aus den letzten Eisenteilen ein Kreuz mit Kerzenständern an. Das Kreuz steht bis heute auf dem Altar und erinnert an die bewegte Geschichte der Kirchengemeinde sowie des ganzen Umlands. Über einem Kerzentisch neben dem Altar hängt ein Kreuz, der leidende Christus darauf trägt eine Dornenkrone aus Stacheldraht. Dieser Stacheldraht stammt aus der WAA in Wackersdorf und erinnert an die enormen Proteste gegen die damals geplante Wiederaufbereitungs-anlage. Bis heute mahnt er zum Zusammenhalt der Gemeinde sowie zum Einsatz für Bürgerrechte, Freiheit und Selbstbestimmung. . Kürzlich wurde das komplette Kirchendach instand gesetzt, weitere Renovierung sind in Planung. Die Segenskirche lädt täglich zum Ausruhen, Aufatmen und Beten ein. Viel Spaß beim und danke fürs Lesen ...”weniger


Das sagt das Web über "Pfarramt Maxhütte-Haidhof"

Google2 4.7/5
aus 12 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

09471 301222, +49 9471 301222, 09471301222, +499471301222

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Bahnhofstr. in Maxhütte-Haidhof

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Pfarramt Maxhütte-Haidhof?

Die Adresse von Pfarramt Maxhütte-Haidhof lautet: Bahnhofstr. 4, 93142 Maxhütte-Haidhof

Wie sind die Öffnungszeiten von Pfarramt Maxhütte-Haidhof?

Pfarramt Maxhütte-Haidhof hat montags von 08:00 - 12:00 Uhr, mittwochs von 08:00 - 12:00 Uhr und donnerstags von 15:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Pfarramt Maxhütte-Haidhof?

Pfarramt Maxhütte-Haidhof hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen