via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mitarbeiterin Frau Dinger: wehrt ab, bevor man seinen Namen sagen kann: Sie sei wahrscheinlich nicht
zuständig. redet ins Wort, lässt nicht aussprechen, erklärt, was sie anders sieht. Rechte kognitive Strukturen, liebt es, zu BESTRAFEN. Liebt ZUCHT und ORDNUNG. Findet es angemessen, 7 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung mit 48,50 € zu AHNDEN (was bei meiner Besteuerung einem brutto von über 100,00€ entspricht, da der verfassungswidrige Soli mit 5,6 Proz. noch immer nicht abgeschafft ist, der Aufbau Ost aber 2019 fertiggestellt (!), Messserattentäter aber wieder auf freien Fuss zu setzen. Frau Dinger beendet Telefongespräche, indem sie auflegt, ohne Ansage. Gratulation zu solchen rotten Mitarbeitern. Dieser den Bürger missbrauchende, die Verffassung und Grundgesetze missachtende Staat mitsamt seinen Puppen ist Täter und bekommt die Quittung. Versprochen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Diskriminierungsverein!!! Stellen nur Blitzer auf die nur von vorne Blitzen, als Autofahrer, Busfahrer
oder LKW Fahrer wird man bestraft. Als Motoradfahrer darf man Rasen obwohl die Unfallgefahr 3 mal höher ist. Somit wird nicht geblitzt für die Verkehrssicherheit. Das spricht komplett gegen das Grundrecht. Das jeder gleich behandelt werden muss. Anscheinend wird man wenn man Motorrad fährt bevorzugt.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wie ja jeder weiß,ckommen bei Lasermessung häufig Fehler vor. Hier sollte dann schon bei der Einstufung
der festgestellten Geschwindigkeit wenn die Messung genau auf die nächste Stufe fällt abgerundet werden. Hier nach Toleranzabzug 126 km/h.
Das bedeutet 26 km/h zu schnell = 50,-€ oder 78,50 € mehr für den Staatssäckel.
Es waren keine 26 km/h zu schnell, zumal mein Tacho laut GPS ca. 8 km/h mehr anzeigt bei 130 km/h.
Aber sich jetzt auflehnen bringt nichts bei unserem (un) Rechtssystem. Schlechte Chancen laut Erfahrung.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hier nimmt man es mit dem Kampf gegen den motorisierten Bürger besonders ernst. Ist ja auch wirklich
schlimm, dass noch nicht alle auf Bus & Bahn umbestiegen sind! Ich bin beruflich viel in Deutschland unterwegs, bekomme Knöllchen wg. Geschwindigkeitsübertretungen aber immer nur in Rheinland-Pfalz oder dem Saarland. Meiner Meinung nach, werden in diesen "Erfolgsbundesländern" häufig Geschwindigkeitsbeschränkungen gesetzt und mit mobilen Blitzern garniert, wo es gar nicht nötig wäre. So kommen halt noch ein paar Euro zusammen, um die maroden Länderfinanzen etwas aufzupeppen!
...”
mehr
Wie lautet die Adresse von Polizeipräsidium Rheinpfalz Zentrale Bußgeldstelle?
Die Adresse von Polizeipräsidium Rheinpfalz Zentrale Bußgeldstelle lautet: Maximilianstr. 6, 67346 Speyer
Wie sind die Öffnungszeiten von Polizeipräsidium Rheinpfalz Zentrale Bußgeldstelle?
Polizeipräsidium Rheinpfalz Zentrale Bußgeldstelle hat montags bis donnerstags von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr und freitags von 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Polizeipräsidium Rheinpfalz Zentrale Bußgeldstelle?
Polizeipräsidium Rheinpfalz Zentrale Bußgeldstelle hat 10 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten