via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Schöne Textilien rund ums Jahr sind mir in meinen eigenen vier Wänden sehr wichtig - egal ob Tischwäsche
oder Gardinen, ob die passenden saisonalen Fensterbilder oder hübsche Kissenhüllen - ein ansprechendes Ambiente trägt bei mir erst zur Gemütlichkeit in der guten Stube bei. Und je nach Saison dekoriere ich liebevoll um. Auch wenn es Arbeit macht, freut mich letztendlich das Endergebnis. Dekorieren je nach Saison rief bei mir immer schon große Begeisterung aus, denn ich liebe es mit Farben und neuen Formen Abwechslung in der Wohnung zu schaffen.
Das Unternehmen Raebel OHG ist schon seit vielen Jahren mein Begleiter dabei. Ich bestelle die wunderschönen Sachen nicht online, sondern erwerbe sie bei anderen Versandhändlern oder Raumausstattergeschäften. Die Preise sind nicht ganz günstig, dafür bekommt man Qualität die wirklich ewig hält und Produkte, die teils wirklich noch Handarbeit sind.
Das Unternehmen, dass 1903 gegründet wurde und das älteste Unternehmen in der Kreisstadt Apolda im schönen Thüringen ist, stellt mittlerweile nicht nur Tischwäsche her, sondern auch Kissenhüllen, Deko, alles Textile für die Küche von Schürzen über Handschuhe, Gardinen, Taschen und wunderschöne Fensterbilder. Bei der Gründung konzentrierten sie sich noch auf Wolle und Seide. Im Jahr 1944 stellten sie zweckmäßig auf Damen- und Nachtwäsche um und verkauften Stoffe. Mit der DDR kam in den 50er Jahren erst die Halbverstaatlichung, Anfang der 70er Jahre die endgültige Verstaatlichung. Ein Teilhaber der Firma wagte 1975 die Flucht aus der DDR und baute sich in der BRD eine neue Existenz mit Heimtextilien und Dekorationsartikel auf.
Bald nach der Wende fand die Rückübertragung an die Familie Raebel statt. Seither hat sich das Familienunternehmen immer mehr nach oben gearbeitet. Handelsvertreter sind tagtäglich unterwegs, um die neue Ware in ganz Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz und auch Frankreich bekannt zu machen. Und jedes Jahr Anfang Januar nimmt Raebel an der größten, internationalen Messe für Heimtextilien namens "Heimtextil" in Frankfurt am Main teil, ebenso an anderen Messen wie in Leipzig an der "Cadeaux" und der "Nordstil" in Hamburg.
Es gibt eine Onlineseite des Unternehmens, wo man die Ware bestellen kann. Kunden bekommen auf Wunsch auch einen 90seitigen Katalog mit über 3000 Produkten 2x jährlich zugesandt. Ich brauche das alles nicht - mir genügt es, die Ware von Raebel hier und da zu kaufen.
Am meisten haben mir die hübschen Fensterbilder angetan. Je nach Jahreszeit hänge ich mit einem Saugknopf, der immer mit dazu ist, ein anderes hübsches Bild an meine Fenster. Sie sind nicht nur hübsch anzusehen und werten jedes Fenster auf, nein, sie sind auch nützlich, denn seitdem fliegt kein einziger Vogel mehr von außen an die Fensterscheiben.
Auch alle Tische und Kommoden werte ich mit Tischdecken auf, die sehr schöne Motive zeigen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei und jetzt, nach Weihnachten, kommen eben diese Tischdecken und -läufer weg und werden wieder verstaut. An deren Stelle breite ich Tischtextilien mit Wintermotiven aus und bald kommt ja das Frühjahr, danach Ostern, Sommer und der Herbst ... Bei mir zieht immer frischer Wind in den vier Wänden ein, dank der Heimtextilien von Raebel, deren Qualität und Verarbeitung ich wirklich schätze. Die Produkte sind wirklich unverwüstlich! Deshalb verdient Raebel zurecht ein dickes, rotes Favoritenherz!
...”weniger