via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin ab und zu mal Kundin in der Rathausapotheke. Bisher wurde ich immer von Damen bedient und ich
war immer zufrieden. Heute Morgen wurde ich von einem Herrn mit Brille bedient, ich schätzte ihn auf 50-60. Leider habe ich sein Namensschild nicht gelesen. Ich gab ihm ein Kassenrezept für ein Medikament, das ich zum ersten Mal verschrieben bekommen habe. Er brauchte relativ lange, bis er plötzlich sagte, dass das Medikament nicht vorrätig sei und bestellt werden müsse, es wäre dann gegen Mittag da. Danach betonte er, dass es von Krankenkassen nicht übernommen wird und ich den Preis von knapp 25€ selbst zahlen müsste. Da ich das Medikament dringend brauchte, entgegnete ich ihm, dass ich erst nebenan in der Stern-Apotheke fragen möchte, ob es vorrätig sei. Er wurde daraufhin etwas unfreundlich und meinte, da das Medikament selten verschrieben wird, wird es dort sicher auch nicht vorrätig sein. Ich entschied mich trotzdem dafür und diese Entscheidung war völlig richtig. Das Medikament war vorrätig und ich musste lediglich die Rezeptgebühr von 5€ bezahlen. In der Rathaus-Apotheke hätte man mir 20€ mehr abgeknöpft. Tut mir leid, aber das geht einfach überhaupt nicht!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Rathaus-Apotheke in Kevelaer zeichnet sich durch eine hochkompetente Beratung aus, die zunächst das
Anliegen des Kunden/Patienten im Blick hat und nicht die Maximierung des Umsatzes. Hier bekommt man viele Tipps auch kostenlos. Darüber hinaus ist das Team sehr freundlich und bietet mit einem Engagement einen sehr zu begrüßenden Service an. Gefaxte Rezepte werden von der Apotheke beliefert, um die Ausstellung der Originale kümmert man sich für die Kevelaerer Ärzte, dringende Medikamente werden zeitnah besorgt und auch zugestellt.
Es ist die beste Apotheke in Kevelaer und Umgebung. Ich bin gerne dort Kunde.
...”weniger