via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hier kann man gut essen, ob es Grünkohl oder Schnitzel ist. Wir waren sehr zufrieden. Gut fand ich auch,
dass Hundehalter ihre Lieblinge mitbringen dürfen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Auswahl der Speisen auf der Karte liest sich wie ein "Who is who" der 80er Jahre. Angefangen mit
Ragout fin in Königspastete über Toast Hawaii (mit Preiselbeeren), gebackenem Camembert (und nochmals mit Preiselbeeren) bis hin zum Krabbencocktail mit Toast und Butter tummeln sich in der Rubrik "Kleiner Hunger" gleich alle zu recht von den Speisekarten verbannte und schon reichlich angestaubten Klassiker der faden alten Zeit.
Weitere Kostproben gefällig? Schon fast erwartungsgemäß: Das ewige Cordon bleu oder ganz ausgefallen das Schnitzel Hawaii, flankiert von der französischen Zwiebelsuppe, die in den 80er ja ebenfalls mächtig en vogue war.
Jetzt könnte man unken, dass der Ratskeller Gäste nun einmal auch in einem historischen Ambiente empfängt und das Angebot diesem nostalgischen Umfeld Rechnung trägt. Weiter könnte man auch unterstellen, dass bodenständig-rustikale Klassiker durchaus ihre Berechtigung auf der Speisekarte haben, wenn man sie mit etwas Einfallsreichtum neu erfindet. Davon ist man im Ratskeller aber offenbar Längen entfernt.
Die von mir aus Verzweiflung bestellte Ofenkartoffel wurde allen Ernstes mit Käsestreifen serviert, was ungefähr so aussah, als hätte jemand in der Studenten-WG besoffen gekocht. Der Salat dazu, ein Gedicht aus Kidneybohnen und Mais mit einem Liter Dressing. Die Salzkartoffeln zum Lachs meiner Frau machten doch arg den Eindruck, als wären sie schon ein, zwei Tage alt. Und sonst? Kindergerichte: Pommes. Service: Wenigstens bemüht.
...”
mehr