für Neubrandenburg und Umgebung

Regionalverband der Gartenfreunde Mecklenburg/Strelitz Neubrandenburg e.V.

Max-Adrion-Str. 41
17034 Neubrandenburg - Datzeberg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 0395 7 07 70 89
Gratis anrufen
www.gartenfreunde-mst-nb.de
Regionalverband der Gartenfreunde Mecklenburg/Strelitz Neubrandenburg e.V. 0395 7 07 70 89 Neubrandenburg Max-Adrion-Str. 41 17034 Datzeberg 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@63963c02X
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Regionalverband der Gartenfreunde Mecklenburg/Strelitz Neubrandenburg e.V.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 21.07.2011Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Mir schwirrt jetzt noch der Kopf, was ich heute alles an Wissen über Obstanbau- und Veredlung erfahren habe. Aber nicht nur über Obst, sondern auch über das richtige anlegen eines Komposthaufens oder wie man eine gute Apfelernte erzielt. Früchte sollte man, wenn der Baum zu voll hängt, per Hand auslesen. Kleine, nicht gut ausgebildete Früchte, Früchte mit Wurmbefall oder die eingeplatzt sind, auslesen und drei Tage in einem Eimer mit Wasser stehen lassen. Danach auf den Kompost, das garantiert, das die Maden alle ersoffen sind und sich nicht im feuchtwarmen Klima des Komposthaufens weiter vermehren. Zur Beschattung des Komposthaufens wurde Zucchini darauf gepflanzt. Solche Wahnsinnsblätter und gut ausgebildete Früchte habe ich noch nie gesehen. Der Augustapfelbaum hängt voller, schöner Äpfel, einen habe ich gleich zum kosten in die Hand bekommen. Der Lehrobstgarten ist hervorragend gepflegt und gut beschildert. Informationen bekommt man zu Spalierobst, wie lege ich eine Kräuterspirale an, welche Tiere leben im Garten. Anschaulich wird erklärt, wie man Hilfen für das Leben der Tiere schaffen kann. Zum Beispiel durch Stein- und Reißighaufen, Insektenhotel oder Laubhaufen für Igel. Die Besichtigung des Lehrobstgartens kostet keinen Eintritt. Der Mann vor Ort ist eine Perle, die ihresgleichen sucht. Mit fundiertem Wissen hat er mich durch den Garten geführt und alle Fragen beantwortet. Er arbeitet auf 30-Stunden-Basis und ist immer bis 15.00 Uhr vor Ort. Besichtigen kann man den Garten immer, wenn er da ist. Für zu Hause habe ich noch reichlich Infomaterial mitbekommen, wo man sich im ökologischen Gartenratgeber über verschiedene Themen zu einem gesunden Garten informieren kann. Ein herzliches Dankeschön an die gute Führung und die ausführlichen Erklärungen. ...”weniger


Das sagt das Web über "Regionalverband der Gartenfreunde Mecklenburg/Strelitz Neubrandenburg e.V."

Google2 4.6/5
aus 22 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0395 7077089, +49 395 7077089, 03957077089, +493957077089

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Max-Adrion-Str. in Neubrandenburg
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen