Das Technik Geschäft im Rhein-Ruhr Zentrumbr /br /Der Elektronik Markt lässt sich im Erdgeschoss des Rhein-Ruhr Zentrums finden. Bus- sowie Bahnfahrer können quasi direkt vor dem Zentrum halten und auf die Autofahrer warten zahlreiche kostenlose Parkplätze. Wer sich also einen großen PC kaufen möchte, der kann das Gerät direkt in sein Auto laden und später die anderen Geschäfte besuchen. Vor Ort gibt es neben vielen weiteren Einkaufsmöglichkeiten auch Restaurants und ein Kino.br /Computer, Kameras, Smartphones und Co. – Elektronikfachhandel mit großer Auswahl an Technikbr /br /Im Elektromarkt gibt es kleine handliche Notebooks und große rechenstarke Computer zu kaufen.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine persönliche Nachfrage zur Reparatur eines Druckers war nicht möglich. Daher würde ich nur zu gerne
0 Sterne geben. Dann muss sich keiner wundern, wenn man in Zukunft bei AMAZON bestellt.
Service scheint nicht mehr das zu sein, was Saturn bieten möchte. Leider nicht meine erste schlechte Erfahrung diesbezüglich.
VG
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mit dieser Einstellung dem Kunden gegenüber schafft man es ganz sicher auch noch die letzten Kunden vor
Ort in den Geschäften zu vergraulen. Wir jedenfalls wurden vom Marktleiter zu 100% erfolgreich davon überzeugt dass es künftig besser ist die Ware online bei günstigeren Händlern zu bestellen. Garantie,Kundenservice oder Gewährleistung, offenbar Fremdwörter für dieses Unternehmen. Einmal Saturn und nie wieder! Zum Glück gibt es gute Alternativen online ,unkompliziert und kundenorientiert ! Kurzum spart euch den Weg dorthin und spart euer Geld.
Wir haben ein 2 Wochen "altes" defektes Elektrogerät reklamiert und null Service erfahren. Hohe Preise, keine Gewährleistung und eine unfreundliche und unmotivierte Marktleitung noch dazu. Nur Ärger mit Saturn!
Spart euch besser Geld und Nerven und kauft woanders ein!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich wollte heute ein Mobiltelefon kaufen. Der Verkäufer sagte mir, dass noch zwei Kunden vor mir wären.
Die habe ich über 15 Minuten geduldig abgewartet. Dann hieß es, es wäre noch ein Kunde vorher zu bedienen. Die Frage, ob jemand anderes mir helfen könnte, wurde verneint. Offensichtlich war dem Verkäufer auch völlig egal, ob ich bedient werde. Wenn ich für eine Beratung abends um 18.30 Uhr in einem Geschäft ohne viel Kundenverkehr mehr als 20 Minuten warten muss, dann gehe ich lieber woanders hin oder ins Internet.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mehrmals erlebt, dass das Personal entweder nicht zu finden ist, oder in Gruppen zusammensteht und sich
über Privates unterhält oder einfach vor Kunden davonrennt und im Lager verschwindet. In allen Fällen sieht man als Kunde alt aus. Wenn man dann das unheimliche Glück hat, dass sich ein Berater herablässt, mit einem zu sprechen, wird man mit falschen Informationen bedacht oder bekommt zum Teil einfach nur blöde Sprüche zu hören (hier ist ein Verkäufer mit Zopf besonders phantasievoll). Außerdem darf man sich an der Kasse öfter mal laute Gespräche von der Information/Reklamation mit anhören (hier tut sich ein etwas kräftigerer Herr, der so eine Art Chef oder Filialleiter zu sein scheint, besonders hervor). Am besten sollte man im Internet bestellen.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mitarbeiter(innen) bedienen fast nur, wenn man ihnen hinterherläuft und sie anspricht. Von sich aus kommt
keine/r auf einen zu. Hat man dann eine/n erwischt, wird einem meist mitgeteilt, dass man eigentlich nicht für den Bereich zuständig sei (werden Mitarbeiter(innen) bei SATURN eigentlich nicht geschult?). Oft bekommt man auch nicht zutreffende oder patzige Antworten. Habe schon mehrmals mitbekommen, dass Mitarbeiter(innen) zusammenstehen und sich über Privates oder Pausengestaltung etc. unterhalten und Kund(inn)en nicht beachten. Regale weisen oft Lücken auf oder sind unordentlich. Wertschätzung von Kund(inn)en sieht anders aus. Völlig anders.
...”
mehr