via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„An sich toll aber nur für nicht Behinderte Menschen. Ich hatte einen SBA fürs Kind alle Merkmale vorhanden
G ( Gehbehindert) H ( Hilfsbedürftig) 80 % Schwehrbehinderung und B für Begleitung .
Als ich an der Kasse war sagte man mir es gäbe keine Ermächtigung .Aber auf der Internet Seite gibt es das sehr wohl!
Im Endeffekt konnte nichts genutzt werden Soazieren gehen für nicht mal eine Stunde für 6 € ?? Das kann ich dann anderweitig auch kostenlos!
Die Blumen waren toll bis zum Wasser hat sie es nicht mehr geschafft durch die Gehbehinderung!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war mit meinen Kindern gestern im Familiengarten. Ich kenne ihn schon seit der Landesgartenschau
2002 und besuche ihn eigentlich mehrmals im Jahr. Leider mußte ich feststellen, daß der Familiengarten seit diesem Jahr nur noch eingeschränkt benutzbar ist. Deie Nutzung des Tretautoparcours und das Befahren der Archen ist wegen Personalmangel im Augenblick nicht möglich, die Ausgabe der Bollerwagen nicht immer sicher gestellt, ebenfalls wohl wegen Personalmangels.
In den letzten Jahren sollen diese Bereiche des Parks wohl mit Ein-Euro-Jobbern betrieben worden sein, wie man mir erklärte. Seit diesem Jahr bleiben wohl die Zuweisungen des Jobcenter Barnim aus. Schade, daß die Stadt Eberswalde als Betreiberin kein anderes Konzept für den Weiterbetrieb dieses schönen Parks hat. So bleibt der Familengarten eben ein schöner Park mit ein paar Spielmöglichkeiten für Kinder.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im Familiengarten fand 2002 die Landesgartenschau statt, die Nachnutzung als Familiengarten finde ich
eine gute Lösung.
Es ist für jeden etwas dabei, mir haben am besten die Themengärten gefallen, meinem Enkel die Märchenspiellandschaft und der Feenwald. Optimal für Kinder, selbst die Erwachsenen wurden da noch mal zum Kind und tobten mit herum. War schon Klasse, öfter mussten wir Enkelchen mal suchen, da er stets was Neues entdeckte und in einem Affenzahn schon wieder woanders war.
Aber auch die Dampfspeicherlok läßt Jungenherzen höher schlagen, von Vätern sicher auch.
Die größte Taschenuhr der Welt hat mein Enkel für ein UFO gehalten. Dazu braucht es nicht viel
Fantasie, Ähnlichkeit ist vorhanden.
Negativ finde ich, das man keinen Plan für den Familiengarten in die Hand bekommt. Eine Familie mit kleinen Kindern irrte auch umher und suchte etwas, wir konnten ihnen leider auch nicht weiterhelfen.
Ich bin mir sicher, das wir ohne Plan längst nicht alles gesehen haben, was ich sehr schade finde.
Uns hat der Tag im Familiengarten sehr gut gefallen und wir wissen, wir kommen gern wieder.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Also wir waren letztens mit unseren Kindern da und waren sehr begeistert.Das Essen war lecker und das
Personal sehr freundlich und vor allem sehr flink.Ich würde nächstes Jahr wieder hin fahren und einfach die ruhe geniesen!
...”
mehr