golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit meiner Kindheit ist es her, das ich zuletzt auf dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig war. Am letzten
Wochenende haben wir mit Freunden das historisch eindrucksvolle Bauwerk besucht. Es erinnert an den entscheidenden 18. Oktober 1813 der Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege. Und wurde seit dem aufwendig restauriert und in Schuss gebracht. Nach 364 Stufen bot sich uns als Besuchern ein phänomenaler Panoramablick auf Leipzig und die Umgebung. Sehr schön der kleine Teich am Fuße des Denkmales, wenn man am Rand steht kann man viele Fische sehen die sich darin tummeln und auf Futter der Besucher hoffen. Es war ein sehr schöner Ausflug, der sowohl geschichtlich beeindruckend war, als auch sportlich eine Herausforderung bot.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Irgendwie fehlt jeder Bezug zur Schlacht von 1813. Keine Siegesfreude der Alliierten gegen den französischen
Imperialismus ala Napoleon und ersten Ansätzen der Bildung eines nationalen Deutschlands. Es ist ein düsteres Denkmal gegen jeglichen Krieg mit kolossalen trauernden Figuren. Ironie der Geschichte. Ein Jahr nach der Fertigstellung begann der 1. Weltkrieg. Für mich ist das Thema verfehlt worden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr nettes Denkmal mit einem kleinen Cafe und bezahlbaren Toiletten davor. Leider ist der Eintrittspreis
nicht ganz übersichtlich gestaltet und vom Cafe zum Denkmal ist es ein ganzes Stück zu laufen. Aber besonders im Sommer sind hier viele Menschen anwesend. Wir haben mit dem Sightseeingbus diesen Punkt schnell erreicht.
...”weniger