für Stuttgart

Stadtmuseum Bad Cannstatt

Marktstr. 71/1
70372 Stuttgart - Bad Cannstatt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Mittwoch
Telefon: 0711 56 47 88
Gratis anrufen
Stadtmuseum Bad Cannstatt 0711 56 47 88 Stuttgart Marktstr. 71/1 70372 Bad Cannstatt 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@4b8fbaeaX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet am Mittwoch
Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
Samstag 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 18:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Kundenlogo von Haus der Geschichte Baden-Württemberg
(6)
Konrad-Adenauer-Straße 16
70173 Stuttgart Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 2 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (2)

Meine Bewertung für Stadtmuseum Bad Cannstatt

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 07.08.2024SERAPIO

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Bad Cannstatt ist als beurkundet ältester Stadtteil Stuttgarts ein Ort mit einer reichen Geschichte. Einen anschaulichen Querschnitt durch die Jahrhunderte bietet das Stadtmuseum Bad Cannstatt und ich, als historisch sehr interessierter Zeitgenosse, finde die Ausstellungsstücke hochinteressant. Wie sah Bad Cannstatt in früherer Zeit aus? Was ist auch heute noch kennzeichnend für Bad Cannstatt? Dieses Museum liefert mir so manche aufschlussreiche Antwort. Bildnisse, Dokumente und Anschauungsmodelle bringen den Besuchern die alten Zeiten spürbar wieder etwas näher. Klein, aber fein - so bezeichne ich das Stadtmuseum Bad Cannstatt, das in Stuttgarts wohl original erhalten geblieben ältestem Fachwerkhaus, dem "Klösterle", beheimatet ist. Als Rei'g'schmeckter, weil gebürtig ein "Ghibelline", der seit nun mehreren Jahren als Wahlbürger unter den "Mondlöschern" sesshaft lebt, beschäftige ich mich hin und wieder mit Bad Cannstatts weit zurückreichender sowie ereignisreicher Geschichte. Auf dem umgebenden Areal sind außerdem gleichfalls sehenswerte Steinmetzarbeiten aus Bad Cannstatts geschichtlicher Römerzeit zu bewundern. Ich halte dieses Stadtmuseum allemal für sehr erlebenswert. Es hat Stil; es hat Atmosphäre; man atmet Geschichte! Meine klare Empfehlung zu einem Besuch dieses Museums. Es lohnt sich! ...”weniger

Unzumutbar? 01.03.2011Qype User (xHans…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ein kleines schön eingerichtetes Museum dass Cannstatts Geschichte aufzeigt. Hier kann man in vergangen Zeiten stöbern.”

Unzumutbar? 08.11.2008Qype User (BaZ…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Es ist das kleinste mir bekannte Museum. Nichts desto trotz ist es sehr schön dort, sofern man sich ein wenig über Stadtgeschichte ...” mehr


Das sagt das Web über "Stadtmuseum Bad Cannstatt"

Google2 4.3/5
aus 46 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0711 564788, +49 711 564788, 0711564788, +49711564788

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Marktstr. in Stuttgart
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen