via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Ich war von Anfang an dabei. In den vergangenen 2-3 Jahren sind durch den häufigen Wechsel der Mitarbeitenden
und die Annahme von beschädigten Sendungen durch Swiss Paket immer mehr Aufwand und Kosten entstanden. Swiss Paket meldet keine Paketschäden an den Transportdienstleister und informiert die Kunden ebenfalls nicht. Das bedeutet für mich als Kunde, dass ich, wenn ich ein Paket nach sieben Tagen an der Lieferadresse abhole, selbst keine Schadenmeldung mehr beim Transportdienstleister erstatten kann und auf einem Schaden sitzenbleibe. Neue Mehrkosten für Gewichtspakete (ab 15 kg) sind für mich nicht nachvollziehbar. Paletten an Swiss Paket anliefern zu lassen, führt zu enormen Kosten. Ich hatte eine Sendung, die mit einem Holzrahmen angeliefert wurde, und dafür 50 EUR bezahlt, da die Sendung als Doppelpalette berechnet wurde. Eine praktisch in den Maßen identische Sendung im Kundenbereich der Filiale war mit 25 EUR angeschrieben. Auch standen mehrmals Palettensendung, die angekündigt wurden, am nächsten Tag noch immer draussen oder ungeschützt im Treppenhaus. Merhmals waren Palettensendungen dann durchnässt und teilweise zum Entsorgen. Ich warte bis heute auf Rückmeldungen vom Geschäftsführer Meyer und auf eine vereinbarte Schadenregulierung aus 2022. Es scheint, als würde das niemanden interessieren. Ich berücksichtige Swiss Paket als Lieferadresse nicht mehr. Ich vergebe zwei Sterne, da Swiss Paket früher wirklich hervorragend war. Schade.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war von Anfang an dabei. In den vergangenen 2-3 Jahren sind durch den häufigen Wechsel der Mitarbeitenden
und die Annahme von beschädigten Sendungen durch Swiss Paket immer mehr Aufwand und Kosten entstanden. Swiss Paket meldet keine Paketschäden an den Transportdienstleister und informiert die Kunden ebenfalls nicht. Das bedeutet für mich als Kunde, dass ich, wenn ich ein Paket nach sieben Tagen an der Lieferadresse abhole, selbst keine Schadenmeldung mehr beim Transportdienstleister erstatten kann und auf einem Schaden sitzenbleibe. Neue Mehrkosten für Gewichtspakete (ab 15 kg) sind für mich nicht nachvollziehbar. Paletten an Swiss Paket anliefern zu lassen, führt zu enormen Kosten. Ich hatte eine Sendung, die mit einem Holzrahmen angeliefert wurde, und dafür 50 EUR bezahlt, da die Sendung als Doppelpalette berechnet wurde. Eine praktisch in den Maßen identische Sendung im Kundenbereich der Filiale war mit 25 EUR angeschrieben. Auch standen mehrmals Palettensendung, die angekündigt wurden, am nächsten Tag noch immer draussen oder ungeschützt im Treppenhaus. Merhmals waren Palettensendungen dann durchnässt und teilweise zum Entsorgen. Ich warte bis heute auf Rückmeldungen vom Geschäftsführer Meyer und auf eine vereinbarte Schadenregulierung aus 2022. Es scheint, als würde das niemanden interessieren. Ich berücksichtige Swiss Paket als Lieferadresse nicht mehr. Ich vergebe zwei Sterne, da Swiss Paket früher wirklich hervorragend war. Schade.
...”weniger
via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Ich wollte ein Paket am 26.04.2024 abholen da mir der Lieferant gemeldet hat das Paket angeliefert zu
haben um 10.07 Uhr. Im voraus habe ich ein E-Mail an Swiss-Paket um 11.00 Uhr geschrieben das ich neues Mail habe jedoch habe ich bis heute noch keine Bestätigung. Nun ging ich in das Geschäft um 13.30 Uhr und Sah auf einem Wagen mein Paket. Im Gespräch mit dem Arbeiter Fragte ich nach dem Paket jedoch hat er noch nichts im Computer darauf machte ich in auf das Paket aufmerksam. Im Computer hatte er immernoch meine alte E-Mail Adresse so konnte er mich nicht erreichen. Nun wollte ich das Paket mitnehmen, aber das geht nicht es wurde noch nicht Bearbeitet. Auf die Frage wie lange die ginge hatte er keine richtige Antwort , er kam mir vor wie ein Beamter der nach vorschrift handeln muss. Ich machte ihm ein Vorschlag das ich Einkaufen gehe und in dieser Zeit eine Meldung machen würde. Am 13.57 Uhr hat er ein E-Mail gesendet so das ich das 2. mal hingehen musste. Aber für mich war es das letzte mal, schliesslich gibt es noch mehrere Paketshops.
...”
mehr