Als Schaufenster der Telekom sind unsere rund 600 Telekom Shops der direkte, persönliche Kontakt zum Kunden. Hier erhält der Kunde alles aus einer Hand und erlebt unsere Marke und Services hautnah. Mit unseren Magenta Tarifen für Mobilfunk und Festnetz surfen und telefonieren Privat- und Geschäftskunden im besten Netz. Die neuesten Smartphones, Tablets, MagentaTV und passendes Zubehör finden Sie bei uns natürlich auch. Mit persönlicher Beratung und unseren modernen Produktpräsentationen in Verbindung mit innovativen Produkten, wie zum Beispiel Smart Home, schaffen wir das Beste Einkaufserlebnis für integrierte Produkte und Services. Also, machen Sie mit Hilfe unseres Service „Online-Terminvereinbarung“ gleich einen Termin im Telekom Shop in Ihrer Nähe.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Was die Kundenfreundlichkeit bei der Telekom betrifft, ist diese völlig abhängig davon, welchen Kundenberater
man gerade erwischt. Ich konnte hier zahllose Beispiele sowohl für einen guten Kundendienst als auch für mehr als schlechten Kundendienst (manchmal bis an die Grenze zu Beleidigungen) kennenlernen.
Natürlich habe ich auch Verständnis dafür, wenn jemand einmal einen schlechten Tag hat und mit oder ohne Grund vielleicht nicht sehr gut gelaunt ist. Aber dieses dann an den Kunden auszulassen ist unprofessionell und sollte auch im Interesse der anderen Mitarbeiter von Vorgesetzten streng geandet werden. Denn unhöfliche Mitarbeiter, die lustlos den Ratsuchenden abspeisen und es dabei auch noch an gutem Benehmen fehlen lassen, sind gerade im Service-Bereich an der falschen Stelle. Wenn man überlegt, welche Beträge sich die Telekom die Neukunden-Akquise kosten lässt und vie viele potenzielle Kunden durch solch ein Verhalten, das sich ja im Bekanntenkreis herumspricht, abgeschreckt werden, kann sich schnell ausrechnen, welcher Schaden durch diese Mitarbeiter dem Unternehmen entstehen. Hier muß sich aber vor Allem auch der zuständige Abteilungsleiter oder Vorgesetzte den Vorwurf der Unprofessionalität machen lassen und sollte seine Mitarbeiterführung unbedingt optimieren.
Heute hatte ich aber mal wieder einen sehr netten und vor Allem hilfsbereiten Kontakt zum Service - daher wegen des optiomalen Services auch die optimale Benotung.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Was die Kundenfreundlichkeit bei der Telekom betrifft, ist diese völlig abhängig davon, welchen Kundenberater
man gerade erwischt. Ich konnte hier zahllose Beispiele sowohl für einen guten Kundendienst als auch für mehr als schlechten Kundendienst (manchmal bis an die Grenze zu Beleidigungen) kennenlernen.
Natürlich habe ich auch Verständnis dafür, wenn jemand einmal einen schlechten Tag hat und mit oder ohne Grund vielleicht nicht sehr gut gelaunt ist. Aber dieses dann an den Kunden auszulassen ist unprofessionell und sollte auch im Interesse der anderen Mitarbeiter von Vorgesetzten streng geandet werden. Denn unhöfliche Mitarbeiter, die lustlos den Ratsuchenden abspeisen und es dabei auch noch an gutem Benehmen fehlen lassen, sind gerade im Service-Bereich an der falschen Stelle. Wenn man überlegt, welche Beträge sich die Telekom die Neukunden-Akquise kosten lässt und vie viele potenzielle Kunden durch solch ein Verhalten, das sich ja im Bekanntenkreis herumspricht, abgeschreckt werden, kann sich schnell ausrechnen, welcher Schaden durch diese Mitarbeiter dem Unternehmen entstehen. Hier muß sich aber vor Allem auch der zuständige Abteilungsleiter oder Vorgesetzte den Vorwurf der Unprofessionalität machen lassen und sollte seine Mitarbeiterführung unbedingt optimieren.
Heute hatte ich aber mal wieder einen sehr netten und vor Allem hilfsbereiten Kontakt zum Service - daher wegen des optiomalen Services auch die optimale Benotung.
...”weniger