verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn man Bücher liebt und "verschlingt", sprich, eine Bücherratte ist, braucht man ständig "Stoff". Nein,
keine Drogen - obwohl, Bücher können auch zu einer Droge werden, ohne viel Zutun. Aber zu einer gesunden Droge, bei der man in andere Welten abtauchen kann. Der Körper erholt sich, kommt zur Ruhe und der Lesestoff fesselt einem, so, dass man ungern das Buch aus den Händen legen möchte.
Thalia ist der Bücherriese schlechthin in Deutschland, Schweiz und Österreich. Seit vielen Jahren bestelle ich online Bücher - meist von Thalia. Früher auch von Weltbild, aber der Verlag mit Versand hat letztes Jahr aufgeben müssen. Insolvenz! Thalia hat Weltbilds Bücherbestand aufgekauft. Auch die preiswerten Lizenzausgaben von Weltbild, wie ich vor kurzem feststellen konnte. Da war ich schon ein wenig überrascht. Zunächst boten sie die Bücher zum gleichen Preis wie Weltbild an, die in den letzten Monaten vor Untergang des Unternehmens nochmals in die Höhe geschnellt waren.
Nun sind sie stark reduziert, und da kam die Sparfüchsin in mir durch. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Zwei Bücher wurden es letztendlich von Weltbild und 3 Bände von Anne Jacobs "Das Gutshaus". Habe gleich alle drei bestellt, denn mein Umweltbewusstsein legt mir nahe, dass 3 hintereinander bestellte Bücher auch 3 Lieferungen und damit 3 Kartons bedeuten würden.
An einem Sonntagabend bestellt und Dienstagvormittag bekommen. Das finde ich enorm schnell. Das Paket kam makellos an, ebenso die Bücher, die einwandfrei nochmals verpackt waren, damit sie keinen Schaden abbekommen konnten. Selbst die Weltbildbücher waren verpackt, was ich so von Weltbild nie gekannt hatte.
Thalia - ein Onlineversandhandel mit einer großen Auswahl an Büchern jeden Genres, Hörbüchern, Deko, Schreibwaren und vieles mehr. Mich interessieren eigentlich nur die Bücher, denn Lesen war schon immer ein großes Hobby von mir. Nein, eine Sucht... eine Droge im positiven Sinne.
Der Bestellvorgang ist einfach und geht zügig. Die Internetseite von Thalia finde ich allerdings nicht sehr schön gestaltet, etwas unübersichtlich und chaotisch sogar. Da könnte Thalia nachbessern. Toll finde ich den Merkzettel, so was wie die Favoritenliste bei Golocal. Da sind bei mir über 600 Bücher vermerkt. Nein, alle bestellen will ich sie nicht und auch nicht lesen. Aber ich kann mich in Ruhe entscheiden für ein oder mehr Bücher bei einem Bestellvorgang und brauche nicht erst eine halbe Ewigkeit Thalia durchzusuchen.
So habe ich auch die Preisentwicklung ständig im Blick. Thalia senkt regelmäßig Bücher. Unter Sale kann man sie ebenfalls finden.
Was mir negativ auffällt, aber nichts mit Thalia zu tun hat, sondern mit der allgemeinen Preiserhöhung in Deutschland bei Büchern, ist die Preissteigerung von 2-3 Euro pro Buch, wenn eine Buchreihe erschien und nun die neuesten Exemplare auf dem Büchermarkt kommen, haben die einen ordentlichen Preissprung gemacht. Auch Bücher in einer Neuauflage sind plötzlich viel teurer. Und Einzelbände als Taschenbuch können schon mal 24,99€ kosten. Finde ich extrem teuer und wird von mir auch nicht gekauft.
Da fragt man sich, ob die Buchbranche sich nicht ihr eigenes Grab schaufelt. Kein Wunder, dass so viele Buchläden schließen.
Einen Buchladen besuche ich auch gern. Aber online kann man sich Zeit lassen und in Ruhe aussuchen. Einziger Nachteil bei Onlinebestellungen: man hat das Buch nicht in den Händen und kann nicht darin blättern.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit Thalia. Gute Auswahl, einfacher Bestellvorgang und selbst die Lieferverfolgung ist zuverlässig. Nach 2-3 Tagen erhält man seine Ware. Auf Wunsch auch auf Rechnung, wie ich das immer mache. Sobald die Zahlung eingeht, bekommt man per E-Mail ein Bestätigung des Zahlungseingangs. Super finde ich das und findet man nicht immer bei Onlinebestellungen. Die Rechnung bekommt man entweder im Paket mitgeschickt, oder als PDF-DATEI. Alles unkompliziert und easy.
Thalia legt einem nahe, zeitnah die Rechnung zu begleichen. Eine vorgegebene Zeit gibt es nicht. Außerdem bestellt man versandkostenfrei, was ich ebenfalls herausragend finde. Selbst ohne Mindestbestellwert!
Gern vergebe ich Thalia 5 Sterne. Da die Preissteigerungen der Buchbranche zur Zeit alles andere als kundenfreundlich sind, wird von mir diesmal kein Favoritenherz vergeben. Ich hoffe, dass diese Preistreiberei bald ein Ende hat, denn schließlich wollen Leseratten auch weiterhin so viele Bücher wie möglich bestellen und auch lesen!
Und nun freue ich mich auf die 3 Bände von Anne Jacobs, einer mir unbekannten Autorin, die schon viel geschrieben hat. Ich bin gespannt auf ihren Schreibstil und natürlich die Geschichte vom "Das Gutshaus".
Und ebenso freue ich mich auf die beiden Weltbild-Bücher, die ich so preisgünstig ergattert habe. Jetzt fällt nur die Entscheidung schwer, was ich als erstes beginnen soll...
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Natürlich war mir Thalia bekannt. Der führende Bücherriese in Deutschland, Österreich und Schweiz, 1919
gegründet mit einer ersten Buchhandlung in Hamburg. Die Kundschaft ist riesig. Bis vor etwas über 3 Wochen gehörte ich noch nicht dazu. Entweder bezog ich meine Bücher über eine Buchhandlung in Aue, oder ich bestellte bei einem anderen Versandhandel meinen über alles geliebten Lesestoff.
Bücher sind für mich ein Lebenselixier. Da kann ich abschalten und entspannen. Im Grunde lese ich jedes Genre - egal ob historische Romane, moderne Liebesromane, Krimis und Thriller auch hin und wieder, sowie Klassiker und auch Fachliteratur.
Ich hatte vor 4 Wochen 2 historische Romane von meiner Lieblingsautorin Tamera Alexander bei einem anderen Versandhandel bestellt. Dort die beiden Bücher allerdings nach wenigen Tagen vergriffen. Also schaute ich bei Thalia.de rein und wurde fündig.
Da noch keine Kundin, meldete ich mich an. Dies ging problemlos und sehr zügig, bestellte die beiden gewünschten Bücher und ließ mich auch auf Vorkasse ein, die ich eigentlich sonst immer ablehne. Aber bei Neukunden und der Erstbestellung akzeptiert Thalia nur Vorkasse.
Ich überwies das Geld und dann die große Enttäuschung: Bücher ebenfalls ausverkauft und auch nicht mehr lieferbar. Ich war enttäuscht und natürlich kam die Frage auf, wie Thalia mit meinem überwiesenen Geldbetrag umgeht. Da ich noch nie dort bestellt und noch keine Erfahrungen gemacht hatte, rief ich an. Der Mann vom Kundenservice war sehr freundlich, fragte, ob ich stornieren lassen möchte, dann würde das Geld automatisch wieder zurück auf mein Konto gehen. Ich stimmte zu, blieb aber weiter kritisch. Würde dies reibungslos funktionieren?
Es hat funktioniert! Ich bekam mein Geld zurück erstattet, worüber ich sehr froh und zufrieden war.
Nun bestellte ich wieder ein Buch. Der 4. Band der Tuchvilla-Saga von Anne Jacobs. Auch hier bei einem anderen Versandhändler ausverkauft. Doch das Buch fehlte mir noch. Die Saga hatte ich mir bis zum 4. Band ausgeliehen, die letzten beiden Bände gekauft. Da ich Bücher mehrmals lese, wollte ich Band 1-4 also auch noch haben.
Der Bestellvorgang war einfach und unkompliziert, wie schon bei meiner ersten Bestellung. Da ich nun Kundin bin, wählte ich Kauf auf Rechnung, was auch sofort akzeptiert wurde. Die Rechnung bekam ich am Tag der Lieferung per PDF Datei zugesandt. Das Buch kam 3 Tage nach meiner Bestellung bei mir an, also sogar 2 Tage eher, als zuvor vorgesehen. Es war gut verpackt und wies keine Mängel wie Kratzer oder beschädigte Kanten/Ecken auf.
Ich war rundum zufrieden mit dem Bestellvorgang, der zügigen Lieferung und der Ware. Noch dazu Kauf auf Rechnung, obwohl Thalia auch andere Bezahlmöglichkeiten anbietet. Obendrein war die Lieferung versandkostenfrei.
Nun habe ich endlich meinen 4. Band und kann die Saga nocheinmal von vorn lesen, dank Thalia!
Ich bin sehr begeistert von Thalia, werde ganz sicher Kundin bleiben und hoffe weiterhin auf positive Erfahrungen - schließlich brauche ich ständig Büchernachschub!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin ein großer Freund von Hörbüchern.
Von mehr oder weniger bekannten Sprecher(inne)n eingelesene
Romane oder Sachbücher anzuhören, wenn man Zeit dazu hat, ist perfekt.
Einfach bequem, wenn man weder Hände noch Augen frei hat, um ein gedrucktes Buch zu benutzen.
Durch meine Mitgliedschaft im Payback-Programm erhalte ich immer mal wieder Hinweise auf Aktionen von Thalia.
Dafür muss man nicht extra eine Filiale aufsuchen. Das ist auch nicht nötig, wenn man weiß, was man kaufen möchte.
Klar, blättern in echten Büchern macht Spaß, manchmal entdeckt man dabei Bücher, nach denen man gar nicht suchte.
Bei Hörbüchern entfällt zumindest das blättern, daher kaufe ich diese entweder als Download oder lasse die CD-Ausgabe nach Hause schicken.
Vor zwei Wochen kam die Info über zu stark reduzierten Preisen angebotene Hörbücher, obendrauf noch 10 % Rabatt.
Da wird der Sparfuchs in mir doch sofort munter.
Da ich im Monat so um die 30-50 Stunden Bücher anhöre, ist Nachschub immer notwendig.
Also suchte ich im Onlineshop und wurde natürlich auch fündig.
Zum Schluß befanden sich 4 Hörbücher im virtuellen Warenkorb, abzüglich der 10 % Rabatt standen 23 Euro in der Kasse zu Buche.
Bezahlen kann man bei Thalia per Abbuchung, Kreditkarte, Paypal oder auf Rechnung.
Der gesamte bestell- und bezahlvorgang läuft sicher und einfach ab.
2 Tage nach der elektronischen Bestellung brachte mir der Postbote das gut verpackte Päckchen mit der bestellten Wäre. Übrigens kostenlos, denn beim bestellen von Büchern und Hörbüchern fallen keine Versandkosten an.
...”
mehr
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern