golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Danke an Lutz Thoben, dass ihr mir eine neue Filiale im HermannQuartier direkt vor die Nase gesetzt habt.
Somit habe ich in Neukölln inzwischen die Auswahl aus 5 Filialen, egal wo ich mich gerade rumtreibe.
Hier war ich aber am ersten mal am schwanken wieviel Sterne ich vergebe. Es ist am Standort gesehen ein praktikables Café und Backshop geworden, der natürlich immer mit frischen Waren aus der Hausbäckerei in Spandau angeliefert wird.
Und hier zitiere ich mal selbst:
"Ich mag die Produkte von Thoben!
Die Preise sind in jeder Filiale gleich und super günstig, z.B. die Schrippe für nur 15 (Fünfzehn) Cent, meine geliebte Kümmelstange für 50 Cent usw. Auch die Kuchenteile sind lecker und günstig.
Ich habe bei mir in Neukölln immerhin drei Filialen zur Auswahl bei der mir diese am besten gefällt....
Dort wie auch hier hole ich mir gerne etwas zum Frühstück. Meine mit Salami belegte Kümmelstange und dem Kaffee kamen mit € 2,30 günstig über den Ladentisch.
Die halben belegten Brötchen und der Kaffee kosten um die 1 €.
Lutz Thoben stammt aus einer Bäcker-Familie in Berlin. Bereits vor seiner Firma gab es schon ein Bäckerei-Unternehmen namens Thoben. Diese wurde von einem Familienmitglied geführt. Lutz Thoben führt nun unter seinem Familiennamen die Tradition erfolgreich im westlichen Teil Berlins fort.
3 Sterne. Die Quantität hat leider abgenommen.
P.S. Mist, jetzt habe ich alle drei Thoben Filialen in Neukölln bewertet, da muss ich wohl weiter weg."
Neukölln hat jetzt schon fünf!
Aber weshalb war ich am schwanken? Diese Filiale ist eine Schüler- und Ausbildungsfiliale! Da kann man gerne mal etwas länger warten, weil ein/e Schüler/in zwischendurch mal den Saal verlässt, weil der Antrieb fehlt. Es sind zwar auch zur Hilfe feste Angestellte dort aber den alltäglichen Ablauf überlässt man den Praktikaten/innen und Azubis.
...”
mehr