verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„.. Tiertafel München
Aktuell haben die Mitarbeiter der "Tafeln" landesweit Sorge, wie sie das Wenige
was reinkommt, an die vielen Bedürftigen gerecht verteilen.
Es sei mir zugestanden, auf die noch schlimmere Situation der "Tiertafeln" und deren Notlage aufmerksam zu machen. Dies tue ich hier durch die Bewertung der Tiertafel München.
Die "Tiertafel München" ist eine von mehreren. Übrigens, die erste "Tiertafel" wurde 2006 in Rathenow gegründet. In Deutschland gibt es nun etwa 50 "Tiertafeln". Alle sind auf sich selbst gestellt und auf das was sie an Spenden und Sachspenden bekommen.
Warum ist die Dienstleistung der Tiertafel so edel, so wertvoll?
Das hat mit Ethik und dem Tierschutzgesetz zu tun. Dies macht deutlich, dass ein Halter (auch ein Betreuer) für das Tierwohl verantwortlich ist. Genauer gesagt, "die allgemeinen Fürsorgepflichten" richten sich nach Art. 6 Abs. 1 TSchG. Danach hat, wer Tiere hält oder betreut, diese angemessen zu nähren, zu pflegen".
Wie soll das einem Hartz IV Empfänger, einem Aufstocker oder Sozialrentner möglich sein? Hier kommt die "Tiertafel" zu Hilfe. In der Tiertafel wird Futter und auch Spezialfutter, kostenfrei, an bedürftige ausgegeben. Auch Kratzbäume, Körbchen, Leinen, Tierspielzeug usw. gibt es hier.
Hier einige öffentlich ausgewiesen Zahlen, damit man sich den Umfang der Hilfen und Dienstleistungen besser vorstellen kann.
Im Jahr 2020 wurde in München (nach Eigenangaben) 782 Kilo Tierfutter ausgegeben, für Hunde, Katzen, Kaninchen , Vogel usw.. Bezugsberechtigte gab es 686. Das Gesamtgewicht des Ausgegeben Futters betrug 2020 in etwa
27.388 kg.
In regelmäßigen Abständen kommt eine Tierärztin und berät und behandelt. Der Gegenwert dieser Ehrenamtsleistung beträgt mehre zehntausend Euro. Supi, oder?
Auch der löbliche Einsatz von zirka 15 ehrenamtlichen Helfern/inen bedarf der Erwähnung. Auch sie tragen sehr viel zum Gelingen bei und rechtfertigen so Spenden.
Die Tiertafel München hat an die Auffanglager vor Ort Tierfutter ausgegeben, damit die Tiere, die dem Krieg in der Ukraine, mit ihren Herrchen, entkommen sind, was zum futtern haben.
Leider hat auch die Tiertafel München mit Corona und der aktuellen Lage so ihre Sorgen. Sachspenden werden jeden Donnerstag Abend angenommen. Doch die Futterausgabe ist ein andere. Futterausgaben sind bisher vorgesehen
am Samstag, den 9. April 2022. Im ganzen Mai keine und dann erst wieder am Samstag, den 4. Juni 2022.
Die Tiertafel München hat meine Empfehlung, wie die anderen Tiertafeln auch. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Spenden zu 100% ankommen.
Was kann man tun?
Man kann sich den Katzen-Kalender 2022 dort bestellen (wenn noch einer da ist, da limitiert!). Es ist ein hochedler Wandkalender, in A3 Querformat. Preis € 15,00.
Wer Mitglied werden will kann dies ab 12 Euro im Jahr tun.
Grade Senioren und die, die alleinstehend sind und darunter leiden, profitieren von Tieren. Daher ist es gut die zu Unterstützen, die es sozialschwachen möglich machen.
5 Sterne sind hier "Pflicht".
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Es ist schon eine Zeitlang her, als man dort, noch in der alten Unterkunft, Tierfutter und Zubehör zu
dieser Einrichtung brachte.
Der Grund war: Für Bekannte von mir stand ein Umzug von Penzberg nach NRW an und da musste die Wohnung natürlich vorher geräumt werden, aber man wollte nicht das ganze viele Futter auch noch mitnehmen.
Die Adresse bekamm ich damals von den Bekannten, denen ich beim Umzug geholfen hatte. Da war es von Penzberg fast nur ein Schlenker über die Bundesstrasse zur dortigen Tiertafel.
Eingerichtet wurde diese Tafel hauptsächlich für Menschen mit Ihren Haustieren, die in finanzieller Schieflage geraten waren, aber gerne Ihre Vierbeiner behalten wollten.
Am Anfang gab es dort hauptsächlich Futter für Hunde, inzwischen auch für Katzen, Kaninchen, Nagetiere und Vögel.
Fazit: Eine Einrichtung die von mir natürlich alle 5 ***** bekommt und die ich gerne für Spenden weiterempfehle.
Mehr unter:www.tiertafelmuenchen.de
...”weniger
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Unglaublich, was die ehrenamtlichen Helfer in der Ausgabestelle München jede Woche stemmen: Unter erbärmlichsten Umständen ohne Heizung ...”
mehr