verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Stadt Wertheim ist eine mittelalterliche Perle, gelegen am Zusammenfluss von Main und Tauber. Direkt
an der Grenze von Baden-Württemberg und Bayern gelegen, wechselte die Stadt sehr oft ihre Zugehörigkeit zum Fürsten oder zum Bistum.
Ich beschreibe die Altstadt-Führung, welche knapp 2 Stunden dauert.
Die Führung kostet 75 Euro für maximal 25 Personen.
Treffpunkt ist am Spitzen Turm, in der nähe des Bus-Parkplatzes. Ein paar Meter weiter am Main befindet sich der große Parkplatz Wertheims.
Die Tour startet im ehemaligen jüdischen Viertel Wertheims.
Die Besichtigung der Stifts-Kirche samt eindrucksvollem Sarkophag ist mit dabei.
Ebenso wird das einzigartige blaue Fachwerkhaus (in original in Kobalt-Farbe) gezeigt.
Der Turm mit 2 gegenläufigen Wendeltreppen ist alleine schon sehr beeindruckend.
In der Mitte Wertheims wird eine kath. Kapelle besichtigt, welche sich seit dem Mittelalter auf den Ruinen einer Synagoge befindet.
Eindrucksvoll sind auch die vielen Markierungen der verheerenden Hochwasser der letzten 400 Jahre an den Häusern.
Die Burg liegt sehr weit außerhalb auf einer Anhöhe, daher ist sie bei der Führung nicht mit dabei.
Nach der Führung kann man in einem der schönen Altstadt-Restaurants einkehren.
Die Anreise mit der Bahn ist schwierig. Die Maintalbahn bindet Wertheim in Richtung Aschaffenburg und Lauda-Königshofen an. Vom Bahnhof aus muss mit einem langen Fußmarsch erst noch die Tauber überquert werden.
Bis auf die kath. Kapelle sind alle Stationen der Tour auch für Gehbehinderte erreichbar (sogar die Stiftskirche).
Ich kann diese Führung nur jedem empfehlen.
...”weniger
Das sagt das Web über "Tourist-Information Wertheim"