für Lüchow-Dannenberg und Umgebung
×
×

Touristinformation Hitzacker

Am Markt 7
29456 Hitzacker (Elbe) Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 09:30 Uhr
Telefon: 05862 96 97-0
Gratis anrufen
Touristinformation Hitzacker 05862 96 97-0 Hitzacker (Elbe) Am Markt 7 29456 3 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:trueX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@3968c08X
zus.Parameter:X
Zusatzinformationen: Touristinformation, Kurinformation
Öffnungszeiten von golocal* öffnet morgen um 09:30 Uhr
Montag 09:30 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:30 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Touristinformation Hitzacker

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 11.08.2015Ein golocal Nutzer

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Kurort Hitzacker liegt südlich der Elbe auf niedersächsischem Gebiet ca. 100 km östlich von Hamburg entfernt. Durch die kleine malerische Stadt fliesst die Jeetzel, die bei den Jahrhunderthochwassern den Ort unter Wasser setzte. Drei Mal wurde Hitzacker in den Jahren 2002, 2003 und 2006 durch Hochwasser auf der Elbe und der Jeetzel überflutet. In den letzten 9 Jahren hat man um den Ort herum eine hohe Flutschutzmauer errichtet mit zwei Flutschutztoren, die bei Hochwasser geschlossen werden können. Steht man auf der Flutschutzmauer, so kann man nördlich auf die Landschaft der ehemaligen DDR sehen. In den Buhnen des Ufers lagen die kleinen schnellen Boote der Grenztruppen und machten eine Flucht von Ost nach West fast unmöglich. Mit Zwei historischen Ereignissen kann sich Hitzacker heute noch rühmen. Da war zum einem der Besuch des Englischen Admirals NELSON im Jahre 1800, bei seiner Durchreise von Dresden nach England und die Geburt des Claus von Amsberg am 06.09.1926, der den Niederländischen Titel Prins Claus Jonkheer van Amsberg, durch Heirat mit der Niederländischen Königin Beatrix erhielt. Er ist am 06.10.2002 in Amsterdam verstorben. Ihm zum Gedenken hat man ihm die Prinz - Claus – Promenade an der Elbe gewidmet. Zwei Schilder Weisen an Fluttormauer auf den Namensgeber hin. Und nun kommen wir zum Alten Historischen Rathaus, in dem sich die Touristen Information befindet. Vom „Königlichen Amtshaus“ zum Bürgerlichen Rathaus. In diesem schönen Fachwerkhaus residierte der Königliche Amtmann. Jetzt ist es das Rathaus Hitzacker, in dem sich auch der Bürgerservice der Stadt Hitzacker und die Touristeninformation befinden. Vor dem Gebäude steht die bronzene Büste von Prinz Claus der Niederlande, wo man auf der Vorderseite das Geburtsdatum und auf der Rückseite das Sterbedatum und den Sterbeort lesen kann. Im Garten vor dem Rathaus wurde am 30.04.2013 die Königslinde gepflanzt und zu Ehren von König Willem Alexander der Niederlande, Sohn von Claus von Amsberg, Prinz der Niederlande am 05.09.2014 im Beisein Königin Beatrix feierlich eingeweiht. Ebenso weihte sie die Promenade ein und enthüllte die Hinweistafel und auch die Büste ihres verstorbenen Ehemanns. In der Touristeninformation kann man diverse Infoblätter der umliegenden Samtgemeinden der Elbtalauen erhalten. Natürlich keine Infos vom fernen Hamburg und die Mitarbeiter sind freundlich und auch bereit, Infos zum Rathaus, zur Königslinde und zur Prinz Claus Promenade zu geben. Siehe diese beiden Links: http://www.elbtalaue.de/desktopdefault.aspx/tabid-5931/ http://www.elbtalaue.de/desktopdefault.aspx/tabid-5866/2358_read-61001/ ...”weniger

Unzumutbar? 28.06.2014Willi2001

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wir waren als Fahrradtouristen von Anklam nach Hamburg unterwegs. Wir wollten noch etwas weiter als Hitzacker in Richtung Hamburg. Da wir keine Unterlagen hatten, gingen wir in die Touristinformation Hitzacker. Sehr blasiert wurde uns erklärt, dass sie nur für den Ort Hitzacker zuständig sind - sehr touristenfreundlich, bloß nicht über den Tellerrand gucken. ...”weniger


Das sagt das Web über "Touristinformation Hitzacker"

Google2 4.4/5
aus 44 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05862 9697-0, +49 5862 9697-0, 0586296970, +49586296970

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Touristinformation Hitzacker?

Die Adresse von Touristinformation Hitzacker lautet: Am Markt 7, 29456 Hitzacker (Elbe)

Wie sind die Öffnungszeiten von Touristinformation Hitzacker?

Touristinformation Hitzacker hat montags bis freitags von 09:30 - 18:00 Uhr und samstags von 10:00 - 15:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Touristinformation Hitzacker?

Touristinformation Hitzacker hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen