via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein wunderschönes Museeum, welches zum Verweilen und Lernen einlädt.
Toll im malerischen Ort Putbus
gelegen.
Hier kann man definitiv seinen Horizont erweitern und dabei sehr viel Spaß haben und die Zeit einfach verstreichen lassen. Während die Uhr tickt und tackt!
Es ist etwas dunkel dort, aber so toll, so, so toll. Klasse!
Ich komme sehr gerne wieder und kann diesen Ort des Lernens und Genießen definitiv nur empfehlen an Jede und Jeden, ob Groß, ob Klein, hier kann man ganz viel Spaß haben, etwas dazu lernen, lachen und ganz viel staunen!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Können wir uns ein Leben ohne Uhr vorstellen, wohl schwerlich.
In einer sehr umfangreichen Sammlung
ist vieles spannendes über die Zeitmesser zu sehen, Geschichten zu hören und auch Skurriles zu besichtigen.
Der Blick in eine historische Uhrmacher Werkstatt erlaubt den Besucher einen Moment lang den den Eindruck „ Die Zeit ist stehen geblieben „
Neben den Zeitmessern ist eine Vielzahl von mechanischen Musikinstrumenten zu bestaunen und auch in Erstaunung zu hören.
Da der Sammler und Museumsgründer verstorben ist, führt seine Witwe den Besucher durch die Räume und der Besuch wird zu einer unvergesslichen Zeitreise.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„.... im ehemaligen ersten Badehaus der Insel, direkt an der Allestraße von Putbus, findet man das historische
Uhren- und Musikgerätemuseum ... hier gibt es sachkundige Führungen durch die Räumlichkeiten des Museums und man kann so, einiges über die Geschichte der verschiedensten Ausstellungsstücke erfahren.... es sind sieben Ausstellungsräume und es gibt hier weit über tausend verschiedene Exponate .... Hier gibts nicht nur alte Uhren zu bestaunen, wie Armbanduhren, Kuckucksuhren und Kaminuhren, ja auch Wanduhren sind hier .... hier gibts auch eine sehr große Ansammlung an historischen Musikgeräten .... Die Uhrmacherwerkstatt ist das kleine und besondere Highlight, denn man kann dem Museumsgründer hier über die Schulter gucken ... ein Ausflug hierher lohnt sich also wirklich ...
Die Öffnungszeiten sind saisonal und leider kann man sie so nicht auf der Öffnungszeiten-Liste eintragen. Nun also einfach hier:
Dienstag - Sonntag
Mai-Oktober 10.00-18.00 Uhr
außerhalb der Saison 11.00-16.00 Uhr
...”weniger
Das sagt das Web über "Uhren- und Musikgerätemuseum"