golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Universitäts- und Landesbibliothek ist im Jahr 2013 umgezogen. Vom Schloss ging es nun in die Magdalenenstraße,
was besonders die Studenten in der Stadtmitte freuen sollte ;-)
Gegenüber der Mensa, also wirklich Nahe.
Das Gebäude ist neu gebaut worden und von der Architektur etwas gewöhnungsbedürftig, aber darauf kommt es wohl nicht an.
Pingelig sind die Angestellte wenn es um Rucksäcke und Handtaschen geht, den diese dürfen nicht mit in die Bib. Diese müssen in Schließfächern im Keller eingeschlossen werden (die alles gleich aussehen, also Nummer merken! Wird aber auch auf der Karte gespeichert). Dazu benötigt man eine Chipkarte, die man dort beantragen kann.
Die Auswahl ist riesig. Damit man sich etwas zurecht findet, gibt es Terminals am Eingang, bevor man in die eigentliche Bibliothek geht. Dort kann man sich schon mal Infos einholen und auch sehen wo ein Buch steht.
Die Ausleihe an sich geht problemlos am Schalter, Bücher aus der offenen Lehrbuchsammlung kann man auch selber mit einem Scanner ausleihen, dazu muss man nur den Ausweis drunter legen. Wirklich sehr einfach.
Nett: Man bekommt eine email, wenn die Ausleihfrist abläuft. Mit ein paar Klicks kann man aber auch online auf der Homepage verlängern.
...”weniger
Das sagt das Web über "Universitäts-und Landesbibliothek"