via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Parfümerien haben aktuell so gut wie geschlossen. Idee man geht zu Vitalis. Meine Begleitung tat dies,
da Vitalia von sich im Werbematetial behauptet Zitat:"
langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Naturheilkunde und Naturkosmetik". und
"eines der größten Sortimente an rezeptfreien, freiverkäuflichen, alternativen Naturarzneimitteln". Konnte von mir nicht festgestellt werden. Due Aussagen zur Wirkung der Kosmetika waren nicht mit dermatologischen Grundsätze vereinbar. Die zugesprochenen Wirkungen sind zu bezweifeln. Kosmetika darf keine Wirkung durch oenezration in die unteren Hautschichten haben. Dies würde ein Rezept eines Arztes oder Heilpratikers voraussetzen. Naturheilkunde hier? Verstehe! Hier nutzt man, dass ein Kunde bei " Naturheilkunde" nicht an die Physiatrie denkt. bzw. diese gar nicht kennt. Physiatrie verzichtet weitgehend auf Arzneimittel und baut auf eine Spontanheilung. Sonnenlicht Lebensführung usw.. Hier wuste man zum Thema nicht mal was in Mayets Universallexikon steht. Der Arzt, Christoph Wilhelm Hufeland ist hier so gut wie unbekannt. Desgleichen der Inhalt des 1888 erschien Werkes von Friedrich Eduard Bilz. Schade, denn es ist das Standardwerk der Naturheilkunde. Viel in der Werbung zugesagt. Bekommen haben wir nur die übliche Beratung, die wenig tauglich war.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Endlich gibt es ein Reformhaus in der Nähe des Wettersteinplatzes. Hier kann man sehr gut Bioprodukte
wie Obst, Gemüse, Brot, Milch etc. einkaufen und auch spezielle Lebensmittel, falls man eine Lebensmittelunverträglichkeit wie Laktoseintolleranz hat. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
...”weniger