via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auf den ersten Blick alles ok. Jedoch hinter den Kulissen:
Elternbeirat: Spricht viel und sagt wenig.
Schulleitung: Nimmt grundsätzlich die Lehrer in Schutz. Offensichtliche Versäumnisse der Lehrkräfte werden nicht erkannt. Schulleitung ändert nichts.
Lehrer: In der ersten und zweiten Klasse dürfen Kinder noch lachen und Spaß an der Schule haben. Die Kinder haben eine enge Beziehung zu ihren Lehrkräften.
Ab der dritten Klasse werden die Kinder "gebrochen". D.h. der Spaß an der Schule wird ihnen genommen. Genommen durch Lehrer die ihre Machtposition geniesen und auf Kosten der Kinder ausleben.
Es wird fast immer nach dem Schuldigen oder der Schuldigen gesucht, überhaupt spielt das Wort "Schuld" eine große Rolle im Wortschatz dieser Lehrer.
Ab der dritten Klasse wird deutlich dass im Studium "Lehramt Grundschule" das Fach Psychologie sträflich vernachlässigt wird.
Im Unterricht und bei den Hausaufgaben ist kein Platz für Flexibilität und freies Denken. In den Proben jedoch wird diese Flexibilität abgefragt indem Aufgabenstellungen sowie Tabellen und Listen ohne Ansage verdreht werden.
Es ist auch ein Zeichen dieser Zeit. Es geht den meisten Eltern jetziger Kindergeneration der Grundschule nicht mehr um das Lehren und Individualismus oder Gemeinschaft, sondern darum über das Gymnasium den Zugang zu einem Studium zu bekommen um dann Karriere zu machen, möglichst viel Geld zu verdienen. Was dabei herauskommt? Gehen sie OHNE Handy auf die Straße und sehen sich um............
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern