via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine Gastronomie welche die Geister scheidet. Ich selber war über Jahre Stammgast und habe so manche
schöne Stunde verbracht. Noch heute kann ich reinschauen und man trifft bekannte Gesichter. Das Franz zu bewerten ist sehr schwer, man sollte es erlebt haben. Es ist sicherlich nicht für jeden etwas, aber wer sein Herz einmal verloren hat kommt immer wieder. So zu sehen jedes Jahr um die Weihnachtszeit und während dem Viezfest. Dann kommen Gäste aus über 25 Jahren Geschichte zusammen und es ist als wäre man nie weggewesen. Das Publikum ist wild gemicht, von ehemaligen Abijahrgängen die dort Ihre Schulzeit verbracht haben, bis hin zum Angestellten der seine Stiftzeit dort verbracht hat. Der Großteil kommt wieder. Die Preise sind ortsüblich und man kann sich vor die Tür in die Fußgängerzone setzen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war über mehrere Monate fast immer werktäglich in der Mittagszeit Stammgast dort. Es ist eine echte
saarländische Männer-Kneipe. Bei schönem Wetter stehen 5-6 Tische draußen, an denen man auch mit mehreren Leuten Platz findet(ich sag mal, bis zu 10-20 Personen ist durch Tische zusammenrücken kein Problem). Im Gegensatz zu anderen Gasthäusern in der Fußgängerzone, sitzt man hier nicht im Zug(außer gelegentlich auftretenden kleinen, aber durchaus angenehmen Böen). Die Getränke sind gut gekühlt, die Preise sind ok und man wird direkt bedient. Der Wirt ist sehr freundlich und auch Spezialwünschen gegenüber nicht abgeneigt - kommt man öfter, besorgt er auch innerhalb von ein paar Tagen Wunschgetränke wie z.B. Bier mit Wodka-Geschmack). Standardgetränke sind immer reichlich vorhanden und gut gekühlt. Es sei auch erwähnt, dass es hier Bionade(BIO-Limonade) gibt, aus welchem Grund es scheinbar viele Leute dorthin zieht(ich selbst hab leider keine Ahnung, was das genau ist und wie das schmeckt...). Man hat eine gute Übersicht über das tägliche Merziger Stadtleben. Direkt nebenan und auch gegenüber sind Pizzerien und keine 2 Minuten entfernt ist der nächste Kebap-Laden(Innenstadt halt). Naja, einzigstes Manko, man sollte kei großartigen Blasenprobleme haben und tierfreundlich sein. Einige langjährige Stammgäste kommen mit Hund und auch die sanitären Anlagen verdienen nicht gerade 5 Sterne. Einen kurzen Besuch zum Verweilen, kann ich jedoch nur empfehlen, da es immer lustig dort ist...
...”weniger