via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Podologische Praxis von Barbara Weinhardt ist ein Ort, der Wohlbefinden und Professionalität vereint.
Die Atmosphäre in der Praxis ist durchweg einladend, ein Aspekt, der jede Sitzung zu einem angenehmen Erlebnis macht. Barbara selbst ist nicht nur eine kunstvolle Podologin, die ihre Arbeit perfekt ausführt, sondern auch eine charmante Gesprächspartnerin. Die Unterhaltungen mit ihr sind stets erfrischend und tragen dazu bei, dass jeder Besuch in der Praxis ein rundum zufriedenstellendes Erlebnis ist.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Vielen Dank, dass ich 4x die Möglichkeit hatte von lhrer Mitarbeiterin behandelt zu werden, während der
Zeit konnte sich mein Zeh erholen und tut nicht mehr weh. Nie habe ich während 6 Jahren bei lhnen eine solche sanfte Behandlung erlebt. Nach 6 Jahren haben Sie mich heute wie den letzten Dreck behandelt. Ihre arrogante Art, mich vor der Türe sitzen zu lassen und kein Tschüß als Sie gingen, so behandelt man seine Kunden nicht. Aber Anstand hat man oder hat man nicht. Sie ließen mir ausrichten ich solle künftig zu lhrer Konkurrenz gehen, notiert auf einem Fresszettel. Noch nicht einmal den Mut hatten Sie ihn mir selbst zu geben. Ich scheine ihr Ego ja böse angekreuzt zu haben. Ich habe für 6x zubezahlt !!!! Da Sie ja Kunden haben die jedesmal ein Spängele dazukaufen für 90 Euro und ich da nicht dazu gehöre..... lhre Aussage dazu : die Kasse zahlt die Zehenamputation.........mehr muss ich dazu nicht sagen. Zusatzverkäufe nenne ich das. Sie sind schlimmer als die Banken. Eine gierige , unfreundliche Person mit einem falschen Lachen.
Frau Osswald
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„bin seit Jahren dort in Behandlung und mehr als zufrieden immer freundlich und zuvorkommend meine Füße
danke es ihr mit den Terminen klappt es auch immer
vielen dank dafür
...”weniger