via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Hippomax im Allwetterzoo Münster liegt am Anfang des Zoogeländes. Diese Lage verlangt den vollen
Eintritt in den Allwetterzoo, das Museum ist also nur ein Teil des Zoos. Hier wird die Geschichte des Pferdes, seine Anatomie und vieles weiteres über das Thema Huftier geklärt. Es gibt viele Dinge zum ausprobieren und selber erforschen, so das auch die Kleinen ihren Spaß haben und einen Pferderücken auf den man sich mal auf einen "Testritt" begeben kann. Lehrreich und spielerrisch, eine schöne Idee für Pferdefreunde.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer ins Pferdemuseum möchte, muss in den Zoo gehen. Obwohl es ganz am Anfang des Zoos liegt, besteht
nicht die Möglichkeit, unabhängig hiervon ins Pferdemuseum zu gelangen, d.h. es ist der volle Zooeintritt fällig. Das eingeschossige Pferdemuseum bietet einen vielfältigen Überblick rund ums Pferd und konzentriert sich nicht nur auf den „tierischen“ Teil, sondern beschäftigt sich auch mit Pferden und Pferdesymbolen als Werbeträgern und Marken, in deren Emblem Pferde enthalten sind. So sind hier beispielsweise auch diverse Autos der Firmen Mustang und Ferrari ausgestellt. Somit ist das Pferdemuseum nicht nur für Reiter etc. interessant und einen Rundgang hierdurch sollte man sich beim Zoobesuch nicht nehmen lassen – bezahlt ist es ja sowieso! ;)
...”
mehr
Das sagt das Web über "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo"