golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auf unserer Radtour am Fünf-Flüsse-Radweg, der direkt durch Kallmünz führt, haben wir mit einer Gruppe
von zwölf Personen hier zu Abend gegessen (Tisch war vorab reserviert).
Der Gastraum in einem historischen Bauernhaus ist fachgerecht saniert mit freigelegten dunklen Balken und kleinen Fenstern. Dekoriert ist das verwinkelte Lokal mit alten Schwarzweiß-Fotos, einer alten Pendeluhr sowie weiteren historischen Gegenständen, wobei das Lokal jedoch keinesfalls überladen wirkt. Die Deko ist stilecht und geschmackvoll ausgewählt mit vielen schönen Blickpunkten.
Die Tische sind ebenfalls von früher. Leider sind die alten Stühle, die zwar schön aussschauen, sehr unbequem, da die Sitzfläche zu kurz ist. Auf der Bank an der Wand sitzt es sich daher bequemer.
Die Speisekarte ist handgeschrieben und verwendet eigene oder ältere Begriffe wie "Voressen", "Hauptessen" und "Nachessen".
Vorweg gab es ein Amuse Gueule (Wildschweinwurst auf Sauerkraut, für die Vegetarier ein in Kräutern und Öl eingelegter Ziegenkäse).
Ich hatte statt Hauptessen zwei Voressen, eine Spargelsuppe sowie eine Leberpastete und als Nachessen Powiderltascherl (eine Art Ravioli mit Pflaumenmuß gefüllt) mit Sahne und Vanilleis. Alles schmeckte ausgezeichnet.
Die Hauptessen wie Tafelspitz, Maishähnchen, Rinderfilet und Lamm schmeckten den anderen ebenfalls, jedoch waren die Portionen so bemessen, daß man ein Menü bestellen sollte, wenn man hungrig ist oder die üblichen bayrischen Portionen gewöhnt ist.
Preislich lag ich inkl. einer Holunderblütenschorle (aus selbstgemachtem Holundersirup - sehr erfrischend!) bei insgesamt 24 Euro. Die Hauptessen liegen bei 13-25 Euro.
Die Qualität der Speisen sowie die Optik des Lokal ist auf einem hohen Niveau, was in so einem kleinen Ort außergewöhnlich ist.
Der Service ist sehr zuvorkommend und kann alle Gerichte erklären, was bei manchen bayrischen Spezialitäten notwendig war.
Wer mit großem Hunger und mittlerem Portemonnaie hierherkommt wird nicht zufrieden nach Hause gehen, aber ein Gourmet kommt hier voll auf seine Kosten bei der gehobenen Landhausküche.
Im Michelinführer, der beim Ausgang ausliegt, ist das Lokal mit einem Stern aufgeführt.
Gefallen hat mir der Blick in die Küche, bei der man beim Ein- und Ausgang vorbeikommt.
Bei schönem Wetter kann man im Hof im Freien sitzen. Nebenan ist noch eine alte Scheune. Vermutlich war das früher ein Bauernhof.
Im Haus befinden sich Gästezimmer, in denen ein Teil unserer Gruppe untergebracht war.
...”
mehr
Wie lautet die Adresse von Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR?
Die Adresse von Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR lautet: Alte Regensburger Str. 18, 93183 Kallmünz
Wie sind die Öffnungszeiten von Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR?
Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR hat dienstags bis samstags von 18:00 - 00:00 Uhr und sonntags von 11:30 - 14:30 Uhr und 18:00 - 00:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR?
Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten