golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit 97 Jahren ist der Gasthof im Familienbesitz, so die Aussage des Gastwirts.
Fisch von A wie Aal
bis Z wie Zander so der Werbeslogan des Restaurants.
Plätze sollte man vorbestellen, sonst ist Wartezeit angesagt.
Eine reichhaltige Speisekarte, Fisch und Schnitzel Lastig lag zur Auswahl.
Die Soljanka als Vorsuppe ist sehr lecker, nur zu empfehlen.
Unsere Fischgerichte, Scholle mit Krabben und Matjesfilet nach Hausfrauenart, reichhaltig und sehr schmackhaft mit Wernersgrüner Pils vom Fass, eine gute Wahl.
Der Verdauungsspaziergang durch das abendliche Tangermünde tat gut.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hatte heute geschäftlich in Gardelagen zu tun.
Wollte aber nicht irgendwo Mittag essen sondern in Tangermünde
im Zum Neustädter Platz wie auf jeder Reise mit dem Wohnmobil von und zur Ostsee.
Öffnungszeit bis 14 Uhr laut Internet also kein Problem.
Um 13.15 Uhr die Frau vor der Tür rausgelassen zwecks Bestellung und ich noch das Auto runter zum Tanger auf den Parkplatz gefahren.
Als ich hochgelaufen kam stand die Frau wie ein begossener Pudel vor der Tür und sagt ist ab 13.30 Uhr Küchenschluss.
Ich rein und selbst gefragt gleiche Antwort.
Mein Einwand es wäre aber erst 13.21 Uhr war egal Küche hätte Schluss.
Dafür bin ich eine Dreiviertelstunde und 45 km da rüber gefahren um mich so von einen unmotivierten lustlosen Kellner abfertigen zu lassen.
Ich weiß ja nicht was Corona in seinen Kopf so hinterlassen hat aber hier in Nordhausen kämpfen die Gastwirte um jeden Gast.
Haben dann gegenüber italienisch gegessen und waren begeistert.
Mich und unsere zahlreichen Wohnmobilfreunde wird im Neustädter Platz jedenfalls keiner mehr sehen.
Müssen wir halt etwas weiter vom Stellplatz laufen aber sind willkommen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Heute war ich sauer. Wir hatten reserviert und sollten mit Maulkorb am Tisch sitzen, sorry geht gar nicht.
Zum Glück gibt es in Tangermünde genug Auswahl! Entspannt euch bitte! Ich bin sonst immer sehr gern dort.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Schazis Oma lud uns im Herbst in die Tangermünder Gaststätte „Zum Neustädter Platz“ unweit der Elbe zum
Mittagessen ein.
Der Name lässt nicht auf den Küchencharakter schließen oder denkt ihr beim Lesen an Fisch? Das würde man bei „Zum Anker“, „Hafenschänke“ oder „Elbbinnenschiffer“ eher auf dem Schirm haben. Aber spätestens beim Betreten liegt der Charakter der Küche auf der Hand, stechen uns Angelzubehör, Boots- und Fischbilder bzw. „-modelle“ ins Auge.
Wir gehen also rein und das erste, was wir feststellen, es ist knackevoll.
Nur der „Stammtisch“ ist frei, aber leider nicht für uns.
Glücklicherweise bemerkte mein Schatz im rechten der beiden doch recht kleinen und überschaulichen Gasträume, dass es dort an einem Tisch Bezahlbestebungen gab. Wir mussten uns wohl nur noch ein paar Minuten gedulden und hoffen, dass es keine Platzreservierungen für den Tisch gibt. Unser Warten und Hoffen war von Erfolg gekrönt, was sich später herausstellen würde.
Wir gingen zum Tisch, der ratzfatz geräumt und für uns neu belegt wurde. Wir nahmen Platz und bekamen die Speisekarten gereicht. Bevor wir so richtig mit dem Kartelesen anfangen konnten, sollten wir Getränke bestellen. Als sie kamen, waren wir noch nicht ganz fertig mit unserer Wahl.
Wir haben dann für unsere Gerichte entschieden.
Sie kamen nach einer angemessenen Wartezeit, die ich für mich mit der Á-la-minute-Herstellung begründete.
Die "Maritime Fischsuppe" für 3,90 Euro war gut bestückt, und rund gewürzt, nicht überwürzt.
Mein Schatz und ich hatten Zanderfilet für knapp 12,80 Euro bzw. die Fischplatte mit 3 Sorten Fisch für 14,80 Euro. Die „Bratlinge“ waren auf den Punkt gegart, knusprig und lecker gewürzt. Die Soßen in sich rund und passten sich an. Das Gemüse war nicht ausgelaugt und auch nicht in Soßer ertränkt, wie es auch die Bratkartoffeln schmeckten uns recht gut.
Auch Omi´s Essen, ein Zigeunersteak für 10,80 Euro war von so guter Qualität, dass sie ihre Portion ohne Unterstützung aufgegessen hat. Und das lag nicht nur allein daran, dass es sowieso mehr Spaß macht, wenn man nicht allein isst, versprochen.
Apropos Stammtisch, an ihm haben wir nach dem Essen und Bezahlen Kellner und Barkraft beim Essen feststellen. Eine Sache, die ich in meiner Gaststätte nicht zulassen würde, Gastbereich ist keine Personalbereich! Ich finde es auch nicht besonders vertrauenbildend, wenn ich den Kellner an einem Gästetisch sein Mittagessen essen sehe. Das ist das einzige weniger Positive, woran ich mich erinnere, das wird aber auf diesem Portal nicht bewertungsrelevant.
Ich empfehle diese Gaststätte mit gutem Gewissen weiter bei voller Sternenzahl und dem Favoritenherzen, auch wenn sie bestimmt schon lange nicht mehr als „Geheimtipp“ durchgeht.
...”
mehr
Die Adresse von Zum Neustedter Platz lautet: Stendaler Str. 60, 39590 Tangermünde
Wie sind die Öffnungszeiten von Zum Neustedter Platz?
Zum Neustedter Platz hat mittwochs bis samstags von 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 21:30 Uhr und sonntags von 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 20:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Zum Neustedter Platz?
Zum Neustedter Platz hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten