via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„.. Ayinger Braustüberl
Wer Tracht (altbayrische) bevorzugt, geht mit Gleichgesinnten gerne nach Aying
ins dortige Braustüberl. Aber auch wer ein Erlebnis schätzt kommt hierher, nur bitte nicht im Anzug. Auch nach der Renovierung ist es dort gemütlich, rustikal kurz man fühlt sich wohl.
Wenn man Gäste hat ist man hier immer richtig. Im Ayinger Bräustüberl ist alt und jung Gast. Neben einem Zuagroasten, kann man oft einen Trachtler, Ökonomierat oder Handwerker sitzen sehen. Allen schmeckts und alle erfreuen sich am süffigen Bier. Die Location ist nicht nur über 100 Jahre alt, sondern halt typisch bayerisch.
Gut zu wissen: ..
Erbaut wurde es 1873. Und ja, es ist eine Traditions- und Schankwirtschaft (Glossar) Schankwirtschaft: ..Ein Gasthaus wo Getränke ausgeschenkt werden. (Glossar Ende) ..
Natürlich gibt es hier auch was zum Essen. Da jeder was anderes bevorzugt, hier ein kleine Aufzählung, was mir so zusagt, z. B. das Ayinger Brotzeitbrettl, die Käsespatzen, das wirklich große "Ayinger Riesenschnitzel" ein Böfflamott, ein Kaiserschmarrn oder ein "grilled Pork Shank".
Getränke: ..
Na, Bier was sonst!
Hier sollte man sich das Jahrhundertbier, das altbairisch Dunkel und die Urweisse näher anschauen und was gefällt bestellen. Es mag überraschen, hier gibt es wie soll ich sagen sowas wie ein "Dessertbier". Es ist der "Celebrator". Ein mächtiger Doppelbock, mit guter Farbe. Da es sich hier um Starkbier handelt kann man sich eine Flasche zu einer Nachspeise gut teilen.
Flaschenbier gibt's immer.
Bier vom Fass, nur zu bestimmten Zeiten (tippe mal auf nach 17 Uhr).
Ein Blick in den winterlichen Biergarten lohnt. Glücklich wer Eisstöcke dabei hat. Den da gibt es Kusteisbahnen zum Eisstockschießen.
Selbstbedienung?
Ja, am Wochenende von 11-21 Uhr.
Barrierefreiheit: ..
Die ist hier vorbildlich. Die Sitzgelegenheiten, der Eingang, der Parkplatz und das WC sind rollstuhlgerecht.
Ein Besuch hier bleibt in guter Erinnerung. deshalb ...
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir haben uns im Stüberl Sparerips bestellt, weil diese von Weitem sehr gut ausgesehen haben und eine
gute Portion waren. Als sie dann kamen, sahen sie sehr trocken und schon mehrmals aufgewärmt aus. Da wir sehr hungrig waren, haben wie begonnen sie zu essen und Bissen für Bissen wurden sie härter. wir haben es dann dem Ober gemeldet und ihn gebeten es dem Koch zu sagen, dass sowas gar nicht geht. die Küchenchefin hat sich das Teil dann angesehen und wir mussten für die Sparerips nichts bezahlen. Das war dann ok aber in einer Gaststätte wir dem Bräustüberl darf sowas nicht passieren. Dann noch eine Kleinigkeit. Lt. Karte gibt es Cola Lite 0,3 für 3.- Wir haben uns eines bestellt, bekamen dann 0,5l für 5.- Das geht eigentlich auch nicht, da man annimmt, man bekommt das was in der Karte steht und 0,5l standen nicht drin.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Einfach zu schön diese Location. Das Essen ist immer genug und super lecker. Die Kellner und Kellnerinnen
sind mega freundliche und auch immer für einen kleinen Scherz zu haben. Selbst wenn man nicht reserviert hat, muss man nie länger als 5 Minuten warten bis man einen Platz bekommt. Selbst jetzt, wenn sie umbauen, haben sie eine wunderbare Möglichkeit geschaffen, dass man trotzdem bei ihnen essen gehen kann, auch wenn aktuell die Karte etwas kleiner gehalten ist. Lecker ist es trotzdem und die tollen, freundlichen und hilfsbereiten Kellner sind auch die Gleichen.
Also nur zu empfehlen!
...”
mehr