Krankengymnastik in Lübeck Strecknitz
Die Suche wurde automatisch auf den gesamten Ort ausgedehnt.
Krüger, Henning Praxis für Krankengymnastik und manuelle Therapie *
23611 Bad Schwartau
FysioStil Svenja Schuster
23568 Lübeck, St. Gertrud

FysioStil Svenja Schuster *
23617 Stockelsdorf

Physiotherapie im Musikerviertel , Fröhlich Stephan Physiotherapie
23556 Lübeck, St. Lorenz Nord
Physiotherapie Waisenallee, Sven Kruesmann
23556 Lübeck, St. Lorenz Nord
Privatpraxis Physiotherapie und Osteopathie J. Ziemann
23568 Lübeck
Alexander Hofmann & Lars Hachmann Physiotherapie
23560 Lübeck, Moisling
Krüger, Henning *
23611 Bad Schwartau
Praxis für Physiotherapie Jana Nienkemper *
23627 Groß Grönau, Sankt Hubertus
Helmke Arne Physiotherapie
23560 Lübeck, St. Jürgen
PHYSIOteam Buntekuh
23558 Lübeck, Buntekuh
Physiotherapie Adlerstraße
23554 Lübeck, St. Lorenz Nord

Physiotherapie am Hafen Melanie Weist
23568 Lübeck, St. Gertrud

Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie Jörg Preuße
23562 Lübeck, St. Jürgen
Steen Susanne Krankengymnastin
23564 Lübeck, St. Jürgen
Therapie am Kurgarten, Nina Goldt
23570 Lübeck, Travemünde

Therapie am Theater, Kari Klein Krankengymnastik
23552 Lübeck, Innenstadt
THERZ Lübeck Therapiezentrum Volker Zucht
23568 Lübeck, Schlutup
Wenzel Susanne Physiotherapiepraxis *
23617 Stockelsdorf
Brandenbaumer Therapiehaus Gehl, Becker, Schulz, Tiede
23564 Lübeck, St. Gertrud
Café Kleiner Dreiling
23570 Lübeck, Travemünde
Die Physioecke - Inh. Ulrike Honnens
23558 Lübeck, St. Lorenz Süd
Die Therapiepraxis von Melanie Weist
23554 Lübeck, St. Lorenz Nord
Duo Balance Pilates-Training-Physiotherapie-Spiraldynamik
23552 Lübeck, Innenstadt
HansePhysio
23552 Lübeck, Innenstadt
Häufige Fragen
Womit befasst sich die Krankengymnastik?
Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Aktivitäten und Übungen, die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Sie wird daher häufig von Ärzten verschrieben. Ein Beispiel sind Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen. Daneben gibt es passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Dehnung der Muskeln übernimmt.
Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Gerät?
Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) und die zur Behandlung des zentralen Nervensystems und des Rückenmarks (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.
Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Lübeck?
Krankengymnastik wird von den meisten Physiotherapie-Praxen ermöglicht. Denn nur mit entsprechender Ausbildung darf die Behandlung ausgeführt und mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Wer das in Lübeck ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik gelindert werden?
Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Oft ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Lübeck?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern