Krankengymnastik in Oldenburg (Oldenburg) Bloherfelde
Die Suche wurde automatisch auf den gesamten Ort ausgedehnt.
Baumann, Ellen und Hans Praxis für Physiotherapie *
26215 Wiefelstede, Metjendorf

Physio & Sport Oldenburg
26133 Oldenburg, Kreyenbrück

Physiotherapie am Marschweg
26122 Oldenburg (Oldenburg), Eversten

Praxisteam Ries Praxis für Physio- und Schmerztherapie Inh. Sven Ries *
26409 Wittmund

Trinks Sandra PHYSIO VITAL
26133 Oldenburg
Baumgarten-August Hannelore Krankengymnastin -
26129 Oldenburg (Oldenburg)
Brand Heilpraktiker & Physiotherapie *
49661 Cloppenburg

Gesundheits-Zentrum Rastede Anke Schwiertz *
26180 Rastede

Hünermann Sebastian Physiotherapie
26121 Oldenburg

K. Jablonski Praxis für Krankengymnastik
26127 Oldenburg
Onnen Silke Krankengymnastikpraxis
26135 Oldenburg (Oldenburg)

Pohl Valia Physiotherapie u. Krankengymnastik
26135 Oldenburg

Prante Silke Physiotherapie u. Krankengymnastik
26123 Oldenburg

Praxis für Physiotherapie Friedhild Bergfeld
26121 Oldenburg, Bürgerfelde
Privatpraxis am Domicil
26129 Oldenburg

Steinbring Monika u. Michael Physiotherapie & Krankengymnastik
26127 Oldenburg

Arlinghaus-Ziese Annette Massage- und Krankengymnastikpraxis
26123 Oldenburg

Coors Sigrid u. Schoormann Ulrike Praxis für Physiotherapie
26122 Oldenburg

Diedrich C. + H. Krankengymnastik, Massage u. Podologie *
49696 Molbergen
Ellers Physiotherapie *
49661 Cloppenburg
Ellers Physiotherapie *
49688 Lastrup
Hensel & Buß Therapiezentrum Hambergen Praxis f. Physiotherapie *
27729 Hambergen

Janssen Olga Krankengymnastik & Massage *
26209 Hatten

Jasmin Sanftleben Praxis für Physiotherapie
26135 Oldenburg
Krankengymnastik Michael Sakrent *
26188 Edewecht
Häufige Fragen
Bis wann muss man in Niedersachsen ein Krankengymnastikrezept einlösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen, also auch in Oldenburg (Oldenburg). Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell. Die Frist wurde um zwei Wochen erhöht.
Wie finde ich in Oldenburg (Oldenburg) einen Krankengymnasten?
In Oldenburg (Oldenburg) und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik anbieten. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Institutionen zuständig. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dasoertliche.de die Praxen für Physiotherapie in Oldenburg (Oldenburg) gelistet.
Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?
Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Niedersachsen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Oldenburg (Oldenburg) eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Gerät?
Im offiziellen Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die meisten Behandlungen fallen in das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik. Ganz ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner