für Neuwied, Andernach und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Weißenthurm

Premiumtreffer(Anzeigen)

Hobbach

Hobbach | Physiotherapie | Krankengymnastik | Massage | Lymphdrainage | Fango | ...
Krankengymnastik
Hauptstr. 114
56575 Weißenthurm
Tel. 02637 55 43 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website
A - Z Trefferliste

Krankengymnastik Hobbach Hildegard

Krankengymnastik
Hauptstr. 114
56575 Weißenthurm
Tel. 02637 55 43 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Eppelein Ulrich, Heilpraktiker Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Saffiger Str. 51
56575 Weißenthurm
Tel. 02637 91 95 24 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hobbach Physiotherapie Krankengymnastin

Physiotherapie
Hauptstr. 114
56575 Weißenthurm
Fax 02637 94 40 71
Details anzeigen

Praxis für Physiotherapie Hobbach

Physiotherapie
Hauptstraße 114
56575 Weißenthurm
Tel. 02637 55 43 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In der Regel dauert eine Krankengymnastik-Einheit rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Knie-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Bei gerätegestüzter Krankengymnastik und Physiotherapie bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Entsprechend fällt die Zuzahlung in beiden Fällen höher aus.

Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Therapieformen, die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Deshalb wird sie häufig von Ärzten verordnet. Dazu gehören sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken, als auch passive Techniken, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln gezielt streckt.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Weißenthurm eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?

Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Therapiebedarf meist am besten abschätzen. Aber auch ein Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.

Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?

Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern