Krankengymnastik in Wiesbaden
Löffler Susanne Krankengymnastin
65183 Wiesbaden, Westend, Bleichstraße
Miller Malve Diana Physio-Praxis
65193 Wiesbaden, Nordost
Muth Ilse Praxis für Physiotherapie
55246 Mainz-Kostheim, Kostheim
Nuber Sibylle Krankengymnastikpraxis
55252 Mainz-Kastel, Kastel
Orthonom Praxis für Wirbelsäulentherapie
65185 Wiesbaden, Mitte
Oscho Physiotherapie
65205 Wiesbaden, Nordenstadt
Physiotherapie John Physiotherapie
65207 Wiesbaden, Medenbach
Praxis für Krankengymnastik Gronemeier Raddatz + Kollegen
65189 Wiesbaden, Nordost
Praxis für physikalische Therapie Lutz Weber Physiotherapeut
65187 Wiesbaden, Südost
Rohde Andreas
65191 Wiesbaden, Sonnenberg
Rotter Robert Praxis für Physiotheraphie
65187 Wiesbaden, Biebrich
Saeed Sarfraz Praxis für Krankengymnastik
65197 Wiesbaden, Rheingauviertel, Hollerborn
Schmidt Erik Krankengymnastik
65185 Wiesbaden, Mitte
Schmidt Reinhard Physiotherapeut
65183 Wiesbaden, Mitte
Scholz Angelika
65199 Wiesbaden, Dotzheim
Schumann Wanja Physiotherapie
65193 Wiesbaden, Sonnenberg
Simon-Tiebel Stefanie Krankengymnastik
65193 Wiesbaden, Sonnenberg
Spiekermann Michaela
65205 Wiesbaden, Delkenheim
Steinheuser Petra Krankengymnastikpraxis
65205 Wiesbaden, Nordenstadt
Team Vital
65205 Wiesbaden, Erbenheim
Thera Medica Praxis für Physiotherapie
65185 Wiesbaden, Mitte
Therapiezentrum am Kurpark Inh. Ute Weins
65193 Wiesbaden, Nordost
Ulusoy I Deniz Praxis für Physiotherapie
65187 Wiesbaden, Südost
Häufige Fragen
Wie kann ich Krankengymnastik in Wiesbaden beantragen?
Krankengymnastik wird im Normalfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Wie lange habe ich Zeit, um in Hessen ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Hessen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt dieses Datum. Manchmal hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist nicht mehr aktuell.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Wiesbaden solche Praxen gibt, siehst du hier.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Wiesbaden?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie kann ich mich in Wiesbaden gesund halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik nur eine Möglichkeit. In der Regel geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu reduzieren. Für deine Fitness kann auch ganz klassischer Sport das Richtige sein. In Großstädten wie Wiesbaden gibt es ein breites Angebot an Fitnesstudios und Vereinen. Aber selbst eine runde Spazieren kann gut für die Gesundheit sein. Wenn du keine Lust auf Stadt hast, such dir doch eines der vielen Ziele in Südhessen.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern