verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Vor zwei Jahren war ich in diesem tollen Kreativ-Shop in Essen, nahe der wunderschönen und sehr sehenswerten
Altstadt, mit ihren urigen Häusern, die in mir Nostalgie aufkommen ließen.
Verwandte gaben mir den Tipp in Paperlapapp vorbei zu schauen, da sie um meine Leidenschaft für Wolle und schöne Stoffe wissen und ich für das Nähen von Stuhlkissen sowieso Stoff benötigte.
Beim Eintreten erschlägt es einen fast von der Auswahl von Schreibwaren, Bastelbedarf und eben Wolle in allen Farben und herrlichen Stoffen. Die Auswahl ist riesig! So etwas vermisse ich in Schneeberg und Umgebung. Ich fand auch gleich einen passenden zartblauen Stoff in Millefleurdesign und ging damit zur Kasse, nachdem ich mich fast über eine Stunde interresiert umgeschaut hatte. Als erstes fiel mir die tolle Auswahl auf und die Ordnung. Erst auf den zweiten Blick die enorm hohen Preise! Ich fand das alles zu überteuert. Aber ich hatte mich nun mal in den zartblauen Stoff verliebt und wollte den hohen Preis auch gern dafür bezahlen, denn mir schwebten selbstgenähte Stuhlkissen mit Rüschen vor.
Die Inhaberin kam mir etwas distanziert und wortkarg vor, so, dass ich mit gemischten Gefühlen den Laden wieder verließ.
Nun eine liebe E-Mail meiner Verwandten bekommen: das Paperlapapp schließt zum Ende des Jahres. Bereits seit ein paar Tagen läuft der Räumungsverkauf. Die Inhaberin hört wegen Altersgründen auf. Mit 70 will sie endlich in den Ruhestand gehen. Verständlich so etwas. Einen Nachfolger gibt es für das Paperlapapp nicht, was meine Verwandten und bestimmt viele in Essen sehr bedauern.
Und meine zartblauen Stuhlkissen? Die musste ich durch neue ersetzen, weil der Stoff schon nach einem dreiviertel Jahr mit Knötchenbildung begann und die Stuhlkissen nicht mehr schön aussahen. Teurer Stoff, der nicht von der erhofften Qualität war, wie es eigentlich hätte sein sollen.
...”weniger